• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Eine Bronzeahle

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.201
Detektor
Deus / Tesoro
Ich schreib über die Ahle hier separat noch einmal,

So wie ich angenommen habe ist sie Vorrömisch, 800 bis 1250 vor Christus.

Material: Bronze.
Länge: Ca. 6 cm
Aufbau: 4 mm Quatratbarren der beiderseits zu einer scharfen Spitze zusammen läuft.

Hier ist mein Fund in der Länge :

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Hier ein Bild vom Querschnitt, das Bild wird nicht besser aber man erkennt doch den Quatratischen Querschnitt :

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und hier noch ein paar Vergleiche aus dem Netz:

Hier mit Knochengriff:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Immer interessant was man so finden kann.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Um ins Museum zu kommen muss es doch erst ein Sondler finden und melden.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Auf jedenfall Glückwunsch zum Fund
 
Um ins Museum zu kommen muss es doch erst ein Sondler finden und melden.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Auf jedenfall Glückwunsch zum Fund
Du hast recht deswegen wird sowas bei mir auch gemeldet, nur das der Fund in Privatbesitz bleibt denn im Museum verstaubt er nur in einer Lade im Keller, außer es gibt mal ne Sonderausstellung.
 
Zurück
Oben