• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Ein ungewöhnlicher Sondelltag mit überraschenden Funden

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
597
Detektor
G2+ / Deus 1
So, jetzt kommt mein kleiner Bericht zu meinen letzten beiden Sondeltagen. Die Fundbilder sind teilweise gemischt von beiden Tagen.

Der erste Tag war garnicht so besonders. Ich war auf drei unterschiedlichen Feldern und die Funde hielten sich in Grenzen. Es kamen neuzeitliche Münzen, 20 Centimes aus Frankreich von 1968, ein Schlitzrosen Fragment und viel Blei, allerdings ganz schönes Blei.
Ein Reiter, Musketenkugeln, ein Spitzgeschoss, ein längliches Geschoss (kannte ich so noch nicht) und zwei Plomben, eine mit der Aufschrift ALK und die andere mit einem Stern drauf und dem Wort OTFERDE oder OTEERDE.

Der zweite Tag war dann schon etwas anderes. Heute ging es mal nicht allein raus, sondern mit einem Kollegen. Es waren 22 Grad und Sonnenschein. Wir sind gerade zum Feld gelaufen und wollten unsere Detektoren einschalten, da kommt vom Hof hinter uns ein Mann und fragt, ob wir mal nach dem Goldring von seinem Kollegen suchen können. Der hat ihn nämlich im 750m² großen Gewächshaus verloren. Also haben wir uns auf die Suche begeben und ich sag euch, da drin waren es locker 35 Grad, da die Sonne durch dieses Plexiglas Dach schien und alles aufgeheizt hat. Es stand überall hohes unkraut, wo wir aber einfach durchlatschen durften. Einige male bin ich durch die Gewohnheit beim Spaten über die Schulter schwingen gegen die Metallrohre über mir geknallt, war aber nicht so schlimm. Nach 30 Minuten haben wir nass geschwitzt besprochen, dass das bei so viel Unkraut nichts wird und haben abgebrochen. Aber kein Problem, Nummern ausgetauscht und wenn das Gewächshaus frei ist kommen wir wieder.

Danach ab aufs Feld, Funde blieben mau, abgesehen von der Silbermünze von 1376-1402 Osnabrück Bistum, von der ich erst garnicht wusste, um was es sich handelt. Wir sondelten uns auf den Weg zum Feld auf der anderen Seite der Gleise. Mein Kollege ist gut mit dem Markus Brüche befreundet und erzählte mir währenddessen ein paar Geschichten von ihm, wo man wirklich sprachlos dasteht. Was der schon alles gefunden und erlebt hat ist echt der Hammer.
Auf jeden Fall wollten wir gerade aufs andere Feld, als ein Auto angefahren kommt mit einem Sondler drin, den wir beide nicht kannten. Der kam aus Jülich und suchte nach einem Feld, wo er mal eben drüber konnte. Total lustiger Typ und während wir da standen und uns unterhielten fiel von seinem etwas älteren Auto einfach die Plastik Zierleiste ab, ohne einen Grund. Das war schon irgendwie lustig. Er hatte auch gleich mehrere Detektoren und lief mit dem Anfibio und der Mars Tiger Spule. Einen analogen Whites hatte er auch noch dabei. Also, zu dritt ab aufs Feld, aber selbst hier wurden die Funde nicht besser, dachte ich. Doch als ich dann zu Hause war und die Funde reinigte, sah ich an einer schwarz und grün patinierten Münze einen minimal silbernen Rand. An der Stelle muss ich echt sagen, dass der Reiniger vom Brüche wirklich super funktioniert, auch bei Kupfer und Bronze Münzen. Also, Münze gereinigt und siehe da, 1 Groschen 1858 Königreich Hannover Silber (Bild 5 oben links).

Echt ein toller Tag, zweimal Silber, Auftragssuche, neuen Sondler kennengelernt, genauen Standort einer nahen Villa Rustica in Erfahrung gebracht und zum nächsten Stammtisch vom Brüche werde ich auch mitgenommen :thumbsup:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Das ist außerdem die kleinste Plombe, die ich je gefunden habe. Wirklich winzig
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Das Teil ganz links war mal versilbert, weiß einer was das ist? Der Anhänger mit den Steinen ist neuzeitlich und das Teil rechts davon war mal vergoldet
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Die rötliche Färbung liegt am Foto
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Die sieht jetzt ja echt super aus!:thumbsup:
Hast du mal nen Link zu dem Reiniger?
 
Moin
Die sieht jetzt ja echt super aus!:thumbsup:
Hast du mal nen Link zu dem Reiniger?
Klar, hier ist er
Ich hab damals den Brüche per PN angeschrieben und das so gekauft, aber inzwischen gibts den auch bei DTI.
Falls du dir den holen willst, schreib mich mal an wegen der Anwendung. Ich hab da zwar noch nicht so mega viel Erfahrung mit, aber ein bischen

Und ich empfehlen dir noch diese Sachen, um verschiedene Mischverhältnisse mit destilliertem Wasser anzumischen. Becher und Pipetten


 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)
Ist aber schon ein stolzer Preis...Aber das Ergebniss zählt
 
Menge Funde. Ich findes das Teil mit dem "Spinnrad" interessant. Sollte das ne Münze sein?
Falls du das 11te Bild meinst, das ist eine Silbermünze von 1376-1402. Schau mal hier
Ganz unten mein letzter Beitrag, da steht mehr zu der Münze
 
Da hast ordentlich abgeräumt der kopflose Reiter ist auch super
Und was ich als Highlight finde ist der Anhänger wenn er jetzt noch echt ist :)
Die Steine sehen leider nicht echt aus. Aber was dieses braune Material um die Steine herum ist kann ich garnicht genau sagen
 
Na da haste ja wirklich was erlebt!
Und schöne Funde sind auch da...was will man mehr?!?
Die alte Silbermünze ist ja der absolute Hammer!!!
Und der Kopf.... :thumbsup:
 
waren coole tage, die du da hattest.

den goldring findet ihr schon noch.

beim reiniger bin ich anderer meinung - zu teuer für ein wenig zitronenwasser. das mach ich lieber auf meine eigene art und die münzen werden auch sehr schön.
ich selber mag nicht, wenn sie so aussehen als wären sie gestern geprägt - beim silber darf ruhig noch etwas schwarze patina drann haften ;-)
 
Da habt ihr ja einen aufregenden Sondeltag mit schönen Funden hinter euch. Glückwunsch :thumbsup: Mein Highlight ist auch die alte Silbermünze! Hoffentlich findet ihr den Goldring noch! Wir sind gespannt :)
 
Zurück
Oben