• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Die Würfel sind gefallen...

Germanicus

Erfahrener Sucher
Beiträge
438
Detektor
Minelab Equinox 900
Heute leider keine Silbermünze gefunden, dafür aber andere interessante Dinge.

Zum einen vermute ich, einen mittelalterlichen Würfel gefunden zu haben. Ich schätze aus Blei.
Hat jemand von euch, so etwas schon gefunden und auf welche Zeit datiert ihr das Artefakt.

Zum anderen vermute ich einen Knopf oder eine runde Plakette. In der Mitte befindet sich ein orangefabener Stein, ich vermute mal Glas, an Edelsteine in der Farbe kann ich mich nicht erinnern.
Das Artefakt scheint versilbert zu sein. Auf der Rückseite steht PLATED und gegenüber scheint ein vierblättriges Kleeblatt abgebildet zu sein.
Kann mir jemand sagen, was das ist?

Dann noch einen sehr großen Hohlknopf gefunden, ohne Muster. Sehr schwer. Könnte auch spätes Mittelalter sein, oder?

Ansonsten noch drei Musketenkugel, zwei Reichspfennige in schlechtem Zustand, eine kleine runde scheibe mit einem Loch in der Mitte und ein kleiner runder Ring mit zwei gegenüberliegenden Fortsätzen, keine Ahnung was das ist.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Also bei der kleinen runden scheibe handelt es sich zu 90% um das dochtrad von einer petroleum-lampe . Das ding links neben dem rädchen mit dem loch , im ersten bild , ist ein schlüssel mit dem man eine taschenuhr aufzieht . Plated bedeutet dass der knopf mit silber überzogen wurde , und das vermeintliche kleeblatt steht für die firma, die den knopf produziert hat oder ist ein meisterzeichen kann ich ohne suchen aber momentan nicht zuordnen . Was das viereckige ding ist kann ich dir nicht sagen , aber römer hatten würfel aus blei . Hoffe das hilft ein wenig .
 
Schöne Funde.

Lass bei deinen Bestimmung/Priorisierungen, lieber @Germanicus, mal das Mittelalter weg

Bleiwürfel gab es bis mind. 1850-1900,
Ich sehe keine Augen, jedoch Einbuchtungen an jeder Seite
Eine Datierung ist unmöglich

Hohlknopf wurde auch bis Anfang/Mitte 20 Jhd hergestellt

Dochtrad wurde schon bestimmt. Gegen + -1850


Mach Mal mehr Fotos vom letzten Bild und vom Gegenstand, Gesamtaufnahme unten rechts. Die finde ich ineressanter
 
Zurück
Oben