• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Bronzering mit Zacken ?

schumi

Erfahrener Sucher
Beiträge
722
Detektor
XP Deus II, Nokta Simplex Ultra
Hallo Zusammen,

könnt ihr mir bitte beim Bestimmen dieses Ringes helfen ?

Denke es ist Bronze, Gewicht 12,1 g .

Die Maße würde man auf dem Papier sehen, wenn sie genauer sein sollen kann ich nochmal nachmessen.
Vielen Dank im Voraus :)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Könnte es tatsächlich sein, wenn es keltische Funde in deiner Umgebung gibt dann würde ich hier anhand der Patina, der Form und den Noppen von einem

Keltischen Noppenring

ausgehen,

Mach mal genaue Bilder von den Noppen, die sind recht eindeutig,

Gratuliere dir aber schonmal :o-o::thumbsup:

Ich zeig dir ein Bild von meinem,
 
Hallo, das wäre ja wirklich ein Glücksfund und das vor der Haustür :)

Keltisch könnte schon sein. Es wurde eine keltische Siedlung unter der Burghauser Burg gefunden ungefähr 7 km von mir entfernt. Des Weiteren gib es in 2 km Entfernung 2 Bodendenkmäler mit Vermerk frühzeitliche Siedlung.
 
Sehr schöner Zustand deiner 'pravo;

Oooooh ja, keltische Münzen :dance: :roflmao:

Da die letzten Funde, unter anderem auch die Ring sehr tief lagen und das eine Wiese ist die zwar früher ein Feld war aber schon ewig nicht mehr bestellt wurde, denke ich langsam an über einen Deus nach. :whistling::lol:
 
So hab jetzt noch einmal Nahaufnahmen von den Noppen gemacht. Die Noppe in der Mitte oben ist etwas größer ( Bild 3 ) .

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Leider hat das Teil massive Pest, die markierte Fläche ist perfekt,

Ich bin jetzt schon der Meinung das es einer ist,
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Hast du vielleicht einen Tipp wie man den noch vorsichtig reinigen kann ?

Hab ihn bis jetzt nur mit einer kleinen Bürste gereinigt.
 
Es kommt immer auf den einzelnen Fund an, aber Paraloid B72 ist da ganz hilfreich damit arbeite ich erst seid kurzer Zeit,

Ich verwende bisher Renaissance Wachs bin damit sehr zufrieden, der Unterschied, Vor und Nachteile findest du im Netz,

Dann gibt es noch andere Mittel, aber meiner Meinung nach ist es so das du diese Patina nicht retten kannst, ich würde da eine Entscheidung treffen denn diese Bronzepest (lies dich da mal etwas ein) ist fast nicht zu stoppen und außerdem über die Luft übertragbar auch wenn das Jahre dauert
 
Zurück
Oben