• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Bronzepfeilspitze und Mittelalter Ring

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.189
Detektor
Deus / Tesoro
Hallo zusammen,

Bin heute etwas im Wald gewesen, ich Narr hab vergessen neuen Mückenspray ins Auto zu legen, unzählige Mückenstiche aber nur einen Zeck.

Ziel war ein Hügel auf dem ein Plateau ist und das wiederum ist von einer alten Mauer umgeben.

Datierung gibt es keine da die Fläche unbekannt ist, Funde sagen nichts aus da so wie heute aus allen Epochen alles möglich ist.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Zu meiner Verwunderung dürfte dort noch keiner gesucht haben, Funde gab es einige, so wie dieser Ring der mir nicht auf den kleinen Finger passt.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und eine Pfeilspitze aus der Bronzezeit

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und dann kam mit einem Totsicherem Signal diese Scheibe mit 8 cm Durchmesser. Material ist Bronze oder Messing und lag ca 60 cm Tief !!! Mal sehen was da noch so herum liegt.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


LG Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Super Funde und eine feine Gegend..Von solchen Funden können wir hier in Ostfriesland nur träumen...... Herzlichen Glückwunsch:)
 
Bei uns gibt's auch eher Kälte als Kelten.

Glückwunsch zu den Funden.

Ich hatte bisher nur zwei Pfeilspitzen - beide aus Flint.
Viele Grüße
Olaf
 
Interessante Funde :eek::thumbsup: , ja das mit den Mücken und Bremer ist ganz schlimm momentan :o-o:
 
Prima Funde! Der Ring schaut gut aus und die Gestaltung passt ins Mittelalter. Das Fundobjekt aus Bronze ist ebenfalls spannend, gibt es schon Fortschritte zwecks Bestimmung?

Gruß aus Dresden, Chris
 
Ja, es ist eine Bronzepfeilspitze der Urnenfelder Zeit, 800 bis 1300 vor Christus, erst dachte ich das die Flügel schon weggefault sind aber es sind "gängige" Größen, vor allem im Deutschen Raum um Fulda sind solche Spitzen bekannt, bei und ist diese Form seltener.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Solche Ortsangaben lasse ich für euch gerne dabei, vielleicht ist ja dort einer von euch unterwegs und weiß nicht das es dort sowas zu finden gibt.

Sie ist gereinigt und in der Vitrine, es dürfte ein Rohling sein denn an der Tülle verläuft beidseitig noch der Gussgrat.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


LG Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben