• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Bayern-Silber - die Zweite

karel33

Jungspund
Beiträge
44
Detektor
GARRETT ACE 400i
Zweite, aber erste gut erhaltene Silbermünze... bin total happy :)
Zuerst war die 1 Mark 1990 - dann, nicht weit weg BAYERN 10 Kreuzer 1769 :)

War schon mal dort, jedoch war das Grass sehr hoch. Gestern war die Wiese gemäht... und weitere Münzen liegen dort noch bestimmt :) vielleicht fahre ich heute noch hin.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Super gefunden und die Silberne ist ja mal noch sehr gut erhalten wenn man bedenkt wie alt sie noch ist.

10 Kreuzer Bayern - Maximilian III. Joseph 0.500 Silber - Top :drinks:
und eine schöne deutsche Mark - meine Jugend :D
 
Ja... viel Zeit vergangen. Wenn diese Wiese mal ein Acker war, war die sicher schon oft unten und oben. Im Bayern Atlas steht an der Fundstelle "Pfannenstill" geschrieben.
Vielleicht hatte ein Handwerker dort seine Werkstatt oder was ähnliches.

Av sieht nach Prägeschwäche aus - habe schon viele ähnliche gesehen (ich sammle Münzen seit meiner Jugend - mit Pausen)
Rv ist auch ungleichmäßig tief geprägt. Über der "10" und rechts davon gab es Kontakt mit etwas rauhen und harten.

Ist trotzdem ein toller Fund :)
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
sehr schöne silberne, auch die dm ist gut erhalten. :thumbsup:

ich persönlich habein ca. 7 jahren sondeln erst einmal eine 1 mark münze gefunden
 
Korki, wo lebst Du denn?....DM findet man doch relativ oft....sogar hier bei uns im armen Norden^^... :lol:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Sorry, meinte nicht Korki, sondern Karel^^
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 
Korki, wo lebst Du denn?....DM findet man doch relativ oft....sogar hier bei uns im armen Norden^^... :lol:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Sorry, meinte nicht Korki, sondern Karel^^
Beitrag automatisch zusammengelegt:
Die meisten Funde waren bei mir die Pfennige aus der Keiserzeit :)
Sogar in Polen, in unserem Garten habe ich schon 3 gefunden :)
Dann kommen die Euros... und dann alle zwischen 1621 und Mitte 1800 :)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ach ja... da waren noch 2x 2 Pfennige und 50 Pfennige der BRD
 
Korki, wo lebst Du denn?....DM findet man doch relativ oft....sogar hier bei uns im armen Norden^^... :lol:
ich musste jetzt schmunzeln als du sagtest das ihr diese münzen auch im armen norden findet :lol:

gut wir hier im süden österreichs hatten halt eine andere währung, aber trotzdem sollten hier viele rumliegen denn bei unseren seen tummeln sich schon seit jahrzehnten viele deutsche urlauber rum.
kollegen von mir haben schon etliche dm münzen gefunden, aber mein max mag diese wohl nicht;)
 
Zurück
Oben