• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

at-max und die münzen

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.395
Detektor
Garrett AT-Max
da bei uns leider der wiesen und ackerboden stellenweise sehr gefroren ist, bin ich heute mal in ein kleines waldstück gehirscht.

etliche münzleichen usw. war dabei - aber ich freue mich nun endlich mal meine ersten 10 rentenpfennige gefunden zu haben - sind zwar sehr desolat, aber halt meine ersten.:dance:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


und noch ein komischer hammer war dabei ;-)

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Sachen. Glückwunsch. Ist das ein Hammer Art Stempelhammer ? Damit kannst Motor Nr. einstemmpeln ?
 
keine ahnung was das für ein hammer ist - hab nichts dazu gefunden.

stempelhammer glaube ich nicht, die wären ja spitzer.

aber er gefällt mir auch sehr gut
 
muss ich ja noch ausnützen, denn wenn dann schnee und gefrorener boden ist, ist dann wohl für längere zeit pause
 
Glückwunsch Korky zu den Funden! :)
Hätte das UFO kein Stiel-Loch, hätte ich gesagt es wäre ein Amboss Aufsatz aber da ist das schmale Ende spitzer!
 
ja es gibt auch spitzere hämmer, aber ich hab gestern noch lange im netz gesucht und wurde leider nicht fündig.

hab hier mal ein paar verschiedene gefunden
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Ich habe auch nachgeschaut und nix gefunden.
Etwas ähnliches wie ein Hammer wird es schon sein. Mich irritiert zum einen die schwere und massive und auf der anderen kleine und Spitze Seite. Wie ist den das Gleichgewicht?
 
also vom gewicht ist er gar nicht so schlecht ausbalanziert.

er liegt schon im ve-wasser, ich möchte den wieder sauber bekommen - gefällt mir irsinnig gut das teilchen ;-)

zum einstecken in den amboss - hmm, dafür ist er meiner meinung nicht spitz genug.
ich mach mal die tage mal bilder (wenn wasserwechsel ansteht)
ich versuch es gut zu fotografieren, damit ihr auch die details von der front sehen könnt.
 
Zurück
Oben