• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Altstraßen und Wegsteine in Hessen

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
11.091
Detektor
Equinox 900 XP Deus 1 X35-28er Mi 6
Schon im 7./8. Jahrhundert und z.T. auch schon Jahrhunderte früher verliefen uralte Heer- und Handelsstraßen mitten durch Deutschland. Gerade in Hessen im Zentrum Deutschlands war das alte Fernwege- und Straßennetz besonders dicht. Denn hier kreuzten sich schon früh bedeutende Handelsrouten in nord-südlicher Richtung mit denen in ost-westlicher Richtung quer durch Europa.
Einige Altstraßen wurden bereits von den Römern innerhalb des Limes als Heerstraßen angelegt. Die ältesten nachweisbaren Handelswege wie z.B. die Weinstraße oder die Antsanvia und der Ortesweg sind höchstwahrscheinlich vorzeitlich und stammen vermutlich noch aus der keltischen (500 v. Chr. bis Christi Geburt).
Leider sind heute viele dieser historischen Fernwege überbaut oder der Flurbereinigung zum Opfer gefallen. Andere haben sich als einsame Waldwanderwege erhalten und liegen heute fernab der gängigen Verkehrsrouten.

Super Webseite und nützliche Informationen
 
Zurück
Oben