• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

4. Silberne (leider beschädigt)

Germanicus

Erfahrener Sucher
Beiträge
438
Detektor
Minelab Equinox 900
Heute wieder auf dem (Silber-)Acker gewesen und siehe da, ziemlich am Anfang ein stabiles Signal mit Leitwert 22. Und was sehen meine Augen? Eine kleine Münze, die so aussieht, wie meine letzte Silberne. Rein ins Coinpad.
Bei der silbernen Münze handelt es sich um 4 Pfennig von 1795 des Kurfürstentums Lüneburg-Braumschweig, George III.. Leider ist die Münze aber beschädigt, ein kleines Stück ist abgebrochen. :(

Kurz danach kommt ein stabiles Signal mit Leitwert 80 rein, Silber? Es kommt eine Münze zum Vorschein mit viel Patina (Kupfermünze). Mein Kollege meint, reinige die bloß nicht mit Wasser. Er reinigt seine Nicht-Silbernen nur Trocken. Zuhause stellte sich die Münze als 2 1/2 Schwaren von 1820 aus Bremen heraus. Und was mache ich Depp, ich packe die Münze ins Ultraschallbad. Als sie rauskommt, ist die Schrift der Vorderseite kaum noch zu erkennen. Ich versuchte noch etwas zu retten und machte es nur noch schlimmer. Diese tolle Münze, vin mir zerstört. Man wie ärgere ich mich über mich. :banghead: Ab sofort reinige ich solche Münzen auch nur noch trocken.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
die silberne ist sehr schön, auch wenn ein teil fehlt - aber lieber eine silbermünze wo ein teil fehlt in der vitrine als eine ganze unter der erde :thumbsup:

das mit dem reinigen ist immer so eine sache.
jeder hat schon mindestens eine münze vergeigt.

am besten ist es wenn du münzleichen (die eh kaum mehr sichtbar sind) als probe verwendest.

nach einem ultraschallbad bekommst die nicht wieder hin, wenn sie einmal kaputt ist, dann wird nix mehr. leider
 
Zurück
Oben