• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

2 Std alter Bahnhof

Monane

Mitglied
Beiträge
30
Detektor
Nokta Legend
Heute mal an einen alten Bahnhof Sondeln gewesen.
Das erste ist anscheinend etwas von einem Hundeclub.
50 Heller 1941 Böhmen und Mähren.
1 Kreuzer 1842 Herzogthum Nassau
Und 3 Reichspfennig 194x
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
1.837
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Schöne Funde! Der Herzogtum Nassau freut mich! :)
Als alter Hesse!
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.321
Detektor
Garrett AT-Max
der 1842er kreuzer ist wirklich noch in einem sehr guten zustand. :thumbsup:
auch die krawallkreuzerlpfennige sehen für ihr alter noch gut aus.

hundemarken als steuermarken gabs schon lange - in wien zb. seit ca. 1931, aber in preussen zb gabs die schon im 19. jhd.
hundemarken wurden früher auch als erkennungsmarken denen hunden um den hals gehängt, hat nicht immer was mit abgabensteuer zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
627
Detektor
Deus / Tesoro
der 1842er kreuzer ist wirklich noch in einem sehr guten zustand. :thumbsup:
auch die krawallkreuzerlpfennige sehen für ihr alter noch gut aus.

hundemarken als steuermarken gabs schon lange - in wien zb. seit ca. 1931, aber in preussen zb gabs die schonim 19. jhd.
hundemarken wurden früher auch als erkennungsmarken denen hunden um den hals gehängt, hat nicht immer was mit abgabensteuer zu tun
Gratuliere dir, schön gefunden,


Nur kurz zur Info, Hundemarken gibt es in Österreich schon sehr lange, meine älteste ist von 1872.

In Deutschland wurde die Hundesteuer 1809 eingeführt, mit ihr die Hundemarke die praktisch als Nachweis für die Einzahlung der Steuer ausgegeben wurde. Jedes Jahr war diese Steuer zu entrichten und deshalb gibt es auch jedes Jahr eine neue Marke mit neuer Form, jeder Jahrgang sieht anders aus.

Wenn ihr eure Marken anschaut werdet ihr sehen das der Jahrgang, ein Hund oder Hundekopf, eine Steuernummer und die Gemeinde bzw. der Bezirk vermerkt sind.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.321
Detektor
Garrett AT-Max
Gratuliere dir, schön gefunden,


Nur kurz zur Info, Hundemarken gibt es in Österreich schon sehr lange, meine älteste ist von 1872.

In Deutschland wurde die Hundesteuer 1809 eingeführt, mit ihr die Hundemarke die praktisch als Nachweis für die Einzahlung der Steuer ausgegeben wurde. Jedes Jahr war diese Steuer zu entrichten und deshalb gibt es auch jedes Jahr eine neue Marke mit neuer Form, jeder Jahrgang sieht anders aus.

Wenn ihr eure Marken anschaut werdet ihr sehen das der Jahrgang, ein Hund oder Hundekopf, eine Steuernummer und die Gemeinde bzw. der Bezirk vermerkt sind.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
wie ich schon schrieb gabs in deutschland im 19 jhd schon die hundesteuer.

in österreich kam die steuer erst viel später auf, das waren vorerst erkennungsmarken
 
Oben