• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

1 WK Kreuz als Brosche?

Moin Udo
Das kann gut sein :thumbsup:
Gerade im WK1 oder vorher gab es sehr viele Eigenbauten..
 
Schickes Teil! Gratulation!… Dudi hat vollkommen recht, gab echt viele Sachen mit dem Ritterkreuz drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Kein Ritterkreuz ;)
Nur ein normales Eiserne Kreuz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Kein Ritterkreuz ;)
Nur ein normales Eiserne Kreuz...
Sieht aber genauso aus, wie auf den Rüstungen der Kreuzritter beziehungsweise Mittelalter Rüstungen, der Name Eisernes Kreuz kam im Kaiserreich zu Stande und wurde im dritten Reich fortgeführt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Udo
Welche Maße hat das Abzeichen denn ?

Und auf dem rechten Flügel vom Kreuz steht doch einen Jahreszahl oder täusche ich mich ? 1915 oder vielleicht 1815 ?
 
Also Eisernes Kreuz 1915 passt schon, wie Dudi sagt…. Ich wollte nur mit meinem Beitrag erwähnen, das diese Art Kreuz schon länger gibt, und es ursprünglich ein Ritterkreuz war… später wurde die hohen Auszeichnungen dann auch wieder so genannt.
Das hier wurde im Kaiserreich und im 3. Eisernes genannt…. So viel blabla, hoffe ich habs richtig gestellt/erklärt, was ich zuvor schrieb
 
Das Eiserne Kreuz wurde schon eh und jeh seit der Stiftung 1813 Eisernes Kreuz genannt.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Das Ritterkreuz gab es in seiner Ausführung nur im WK 2 als Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.
Bis dahin war es das Großkreuz des Eisernen Kreuzes. Es war auch ne Spur größer.
Im WK2 wurde nur einmal ein Großkreuz verliehen mit Onyxkern. An wen? Richtig an den dicken Herman. Liegt jetzt in Westpoint.
 
Das Eiserne Kreuz wurde schon eh und jeh seit der Stiftung 1813 Eisernes Kreuz genannt.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Das Ritterkreuz gab es in seiner Ausführung nur im WK 2 als Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.
Bis dahin war es das Großkreuz des Eisernen Kreuzes. Es war auch ne Spur größer.
Im WK2 wurde nur einmal ein Großkreuz verliehen mit Onyxkern. An wen? Richtig an den dicken Herman. Liegt jetzt in Westpoint.
Und später sogar wieder aberkannt,
In westpoint liegt doch der blücherstern mit dem Großkreuz der eine Sonderform darstellte und nicht verliehen wurde?
 
Ja genau dort liegen einige Leckerlies aus der Zeit. Dem dicken sein Flugzeugführer in Brilianten auch und die unverliehenen DK mit Brillies.
 
Zurück
Oben