• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

der max und ich - obwohl er auch piepst, wenn ich ihn in die luft halte...

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
5.256
Detektor
Garrett AT-Max
ich war gestern und heute mit einem bekannten unterwegs.

gerstern nach 3 stunden fängt der max zum piepsen an - egal was ich mache. hab ihn in die luft gehalten, er hörte nicht mehr auf.
spulenkabel runter,spulenschut gesäubert, batterien getauscht - nix.....

ich musste die sense ganz runter drehen und den notch auch auf -4, so gings zuerst weiter
nach ca. 10minuten war der spuck dann vorbei - er ging wieder.

hier mal die funde von gestern.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


zu hause hab ich dann alles nochmals versucht - alles umgestellt usw., es scheinte wieder zu funktionieren.

heute dann wieder unterwegs - eingeschalten und das gleiche problem wie gestern - es piepste wieder alles.
also wieder sense runter und notch auch - und nach ca. 10 minuten konnte ich wieder alles rauffahren und es passte dann für die nächsten 4,5 stunden.
ich bin überfragt :think:
werde noch 2-3mal gehen, falls das problem weiter auftaucht muss ich mal beim händler anrufen - garantie sind ja 3 jahre und da hab ich noch bis oktober zeit;)

aber hier mal die heutigen funde.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


achja und vor 2 tagen fand ich eine münze die war total platt - unterm mikroskop konnte man diese buchstaben erkennen: TTORI.
nach kurzer aber internsiver recherche von meinem kollegen und mir haben wir sie entdeckt - sie wurde bestimmt, das macht mich sehr froh.

hier mal die bilder dazu.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Wegen dem At-Max, da wird das Mainboard was haben, bis er gar nicht mehr geht, war bei mir auch so.
Meiner war von der ersten Serie.
 
wie gesagt, ich warte mal ab und nach ein paar gängen werde ich sehen was er weiter macht.

hab ja den besten verkäufer, den pinpointer haben sie mir auch ohne probleme ausgewechselt - und garantie ist ja noch ;-)
 
hmm, das ist wohl eher nicht der fall, denn wie geschrieben funktioniert nach ein paar minuten wieder alles
 
Ich habe das auch abunzu bei meinem tangra 2.
Da spinnt er wild rum und piept bei jedem schwenk sowohl tief als auch hoch.
Ich denke liegt an den kontakten vom 5 pol stecker.

Kurze Frage bzgl. Der Wicklung des Kabels von Spule zur Bedienoberfläche- ich hatte mal gelesen dass die Kabelführung wichtig ist wie man sie entlang des Gestänge wickelt- stimmt das?

Sollte sie leicht auf zug sein oder locker?
ich wickel nicht so fest aber fixiere mit 2-4 klettbänder. meine tesoros waren am kabel sau empfindlich und nach dem 3.kabelbruch war das die lösung fürs problem...zu locker hat oft fehlsignale zur folge
 
Fette Münzausbeute, schöner Ring! Da geht was bei dir! Schön auch die Identifikation der 10 Centimes! Glückwunsch!

Zu dem Gepiepse, ich hatte das am F44, war wohl die Spule, ob das Kabel oder die Wicklung war, wer weiß. Nur so zur Information eines vergleichbaren Fehlers und der Abhilfe bei mir.
Hast du beim G2plus schon irgendwelche Probleme gehabt?
 
so, nun mal nach der reihe ;)

ich war heute wieder unterwegs - diesmal im wald.
anfangs keine probleme, aber nach einer pause ging ich wieder los und es begann halt wieder zu piepsen - ob in der luft oder am boden.
wieder sense runter und nach ein paar minuten immer wider mal einen stich rauf - und dann ging es wieder normal.

ich hab die kabelumwicklung nicht zu fest und zu locker, sie passt eigentlich gut wie sie soll.
zu locker sollte es nicht sein und zu fest auch nicht.

wie gesagt, ich werde die tage noch ein paar mal versuchen und nebenbei werde ich mal dti anschreiben was da für ein problem sein könnte.

himoru, beim g2+ hatte ich diesbezüglich nie probleme, der detektor ist gut, aber der ton und mein gehör vertragen sich nicht.

bezüglich der piepserei beim max werde ich euch berichten was dabei rausgekommen ist.
 
davon kann ich leider ein lied singen 3/4 der detektoren machen ein geräusch wo ich die wände hochgehe ....und das mit gehörschaden
leider gehts mir auch so - ich höre auf einen ohr ein bisschen weniger, da ist das mit kopfhörer oft gar nicht so leicht. aber ich habe abholfe geschaffen wenn diese nur beidseitig regelbar sin - in das ohr wo ich besser höre hab ich früher watte reingegeben, aber da war mal zuviel, dann wieder zu wenig.... usw. nun ist im kopfhöerer ein filz (hab lange getüftelt) der nun beidseitig gleiche lautstärke verspüren lässt ;-)

dann ist da noch der ton..... gut, den at-pr ton konnte ich gut leiden, der max war auch von anfang an gut, aber diverse töne machen mich nervös und dann verlierst die lust zu sondlen.
 
Ich glaube er meint nur die Töne. Jeder piepst ein bisschen anders .
Ich muss mich an die vom tianxun noch gewöhnen.
 
Super Funde

Ich hatte das mit dem dauer piep beim Fisher mal da war die Kopfhörerbuchse schuld
Zum Glück hatte ein bekannter mal das selbe Problem , bei den lötstellen war von der Feuchte oxidiert .
Es kam und ging sporadisch
Der Kumpel machte deckel runter schleifpapier und irgendeinen Spray . Seit dem hat ich es nicht mehr .
ja das kann schonmal passieren, aber ich habe funkkopfhörer, da ist nichts in einer buchse drinnen ;-)
 
Zurück
Oben