• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Windows 11 auch für alte Computer !

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
13.127
Detektor
XP Deus 1 X35-28er / Rutus Versa
Der Helge hat mich auf die Idee gebracht, da er Probleme mit Iso hatte.
Damit geht es.


Lizenzen gibt es ab 15 Euro im Netz. Ich brauchte nach Upgrade von Windows 10 keine.
Aber zur Sicherheit habe ich mir eine gekauft.

Nach der Installation kann man Explorer Patcher nutzen,
Der ExplorerPatcher wird jetzt ganz offiziell als kompatibel für Windows 11 24H2 gelistet.



Windows 11 im Styles wie Windows 10

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Wer auch will, hat nur einige Tage Zeit

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Helge ging es bei dir mit der Iso.
Wenn nicht schreib mir ich schieb die auf Stick.
Mein oller PC rennt nach einigen Optimierungen so schnell
wie Windows 7 / 10. Unnötiges Zeug hab ich
ausgeschalte. Die Windows 11 Sandbox nutze ich gern.

Das nutze ich schon Jahre und einfach geil.

 
Heute endet ja der Win 10-Support für gewisse Varianten. Wer ein nicht zu altes Gerät hat, bei dem z.B. nur eine Voraussetzung für Win 11 nicht erfüllt wird, kann mit dem Tool von schneegans.de ( ) bei der Win 11-Installation den check für Prozessor, TPM, Secure Boot, etc. umgehen / bypassen. Es gibt natürlich keine Garantie für Systemstabilität danach, aber in der Regel funktioniert es. So kann man bis zur Neuanschaffung überbrücken.
Übrigens ist es auch möglich, mit dem „Tool“ (eigentlich nur eine Automatisierungsdatei) unliebsame Bloatware vor der Win 11-Installation auszuschließen.
 
So richtig stimmt das nicht. MS hat Update für Windows 10 verlängert
für 1 Jahr. Aber mit Auflagen. Update nur mit MS Konto Zwang.
Ich hab 11 rauf nun mit alten lokalem Login.
Name Passwort und fertig.

Windows 10 Support-Ende: Wer weiter kostenlose Windows-Updates will, muss jetzt was tun -
 
So richtig stimmt das nicht. MS hat Update für Windows 10 verlängert
für 1 Jahr. Aber mit Auflagen. Update nur mit MS Konto Zwang.
Ich hab 11 rauf nun mit alten lokalem Login.
Name Passwort und fertig.

Windows 10 Support-Ende: Wer weiter kostenlose Windows-Updates will, muss jetzt was tun -
Von der Microsoft-Konto-Einrichtung rate ich ab, solange dies möglich ist.
 
das ist ja immer so, läuft mal was so halbwegs, wirds abgeschaft.
ich selber hab davon nichtmal einen funken einer ahnung, aber so lange mein pc läuft wird da nix rumgebastelt
 
das ist ja immer so, läuft mal was so halbwegs, wirds abgeschaft.
ich selber hab davon nichtmal einen funken einer ahnung, aber so lange mein pc läuft wird da nix rumgebastelt
Hast auch recht. Windows XP läuft glaube ich heute noch
in Geldautomaten. Mir war es wichtig das ich ohne Zwang Update
bekomme. Ist schon viel schädliches im Umlauf.
10000 versuchen Leute zu schützen und mehr als 1 Millionen
versuchen zu hacken. Ist nur vergleich geschätzt.
 
Zurück
Oben