• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Absturzstelle Lancaster B.I PA474

Bjoern

Probezeit
Beiträge
16
Detektor
Teknetics G2+
War Gestern Sondeln mit meinem Sohn.
Habe aus Recherchen herausgefunden das 2 km von meinem Wohnort eine Lancaster B.I die 1944 abgestürzt war im Waldstück.

Wir sind dann dort hin und nach langer suche wurden wir auch Fündig da wir mehrere Krater gefunden haben. Dann fing das Sonden an und das Piepsen .

Am Wochenende oder Mehrere geht’s weiter da das Waldstück sehr groß ist.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Lösche bitte die Bilder mit der Munition wo die Zündhütchen nicht abgeschlagen sind!!
Und bitte hier mal nachfragen ob der Absturz bekannt bzw gelistet ist..

Uwe & Martina Benkel, Am Zimmerkopf 9, 67716 Heltersberg, Tel: 06333/60 25 70, E-Mail: mu.benkel@t-online.de, Homepage:
 
Moin
Lösche bitte die Bilder mit der Munition wo die Zündhütchen nicht abgeschlagen sind!!
Und bitte hier mal nachfragen ob der Absturz bekannt bzw gelistet ist..

Uwe & Martina Benkel, Am Zimmerkopf 9, 67716 Heltersberg, Tel: 06333/60 25 70, E-Mail: mu.benkel@t-online.de, Homepage:

Zur Erklärung:

Es dient zum Schutze des Forums und zu deinem eigenen Schutze.

Diese speziellen Funde fallen unter das KWKG.

Aufgrund dessen kann ein Forum auch verboten werden und ich will lieber nicht sagen, was auf dich und evtl uns noch alles zukommt.
 
Jeder von uns, gönnt dem anderen seine Funde.

Lediglich ein wenig Neid, etc kann es mal innerlich geben.

Die benutze Mun etc kannst gerne zeigen.
Ware schon, wenn du neue Fotos machst und einstellst.
 
Ich finde das gemeinsame sondeln mit meinem Kumpel am besten wenn beide was schönes finden.wenn ich mal ein gastsondler hier habe der noch keine ma oder römer münze gefunden hat ,dann freue ich mich eher wenn er was findet als ich.
 
@ Finditarius.....so ist es.....keiner von uns gönnt es nicht dem Kumpel, der mitläuft. Ich freue mich über alle Funde.
 
Moin
Das sind so '''Sondelfreunde'' die keiner braucht...
Aber leider weiss man das ja nicht im Vorwege..
Da sind Fahrlehrer und ich anders gestrickt..Freude und Leid wird gemeinsam geteilt :)
5 Jahre gemeinsam sondeln und man weiss wie derjenige tickt;)
 
Ich gehe mit meinem Sohn und das reicht auch. Ich bin nicht nur Vater sondern auch ein Freund. Ich und er sind auch stolz das wir ein gemeinsames Hobby haben und das wir 2 auch mal unter uns sind. Mein Sohn ist 21 Jahre alt. Leider hat meine Tochter ( 24 J ) eher Interesse an Lost Places aber manchmal kombinieren wir das mit Sonden. Bin auch stolz das meine 2 immer gerne Drausen sind und das mit mir und nicht in der Bude sitzen und Zocken.
 
So muss das sein bjoern. Toll wenn die Kinder das Hobby teilen. Meine zwei waren auch mit aufm dem letzten treffen , denke aber wenn se älter werden wird das nachlassen :lol:
Ich finde es auch wichtig das se net nur vor der Technik sitzen . Im Winter geht's wieder in unseren Wald. Bissl bushcraften.
 
es geht selten bis gar nicht um irgendwelchen Neid bei Funden. Jeder hier hat schon geile Sachen ausgegraben. Dudi und ich gehen ja regelmäßig los zusammen und jeder gönnt dem anderen was er findet....das macht auch eine Gemeinschaft aus.

Es geht nicht um Fundneid. Da wurde ich ich leider mißverstanden, oder hab ich schlecht ausgedrückt.

Sondern, dass es bei uns einfach gebiete gibt, dort gibt es halt keine Römer oder Germanen. Man würde jedoch gerne mal auch sowas finden.
Oder der Boden, wie bei mir hinterlässt massiv seine Spuren an den Fundgegenständen. Nur als Beispiel meine dunkelgraue/schwarze 2 Mark Kaiserzeit.

Aber es ist, wie es ist.

Hauptsache man hat Freude am Hobby.
 
Zurück
Oben