• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Kleine Spielplatz runde mit meiner Tochter

Beiträge
3.004
Detektor
XP ORX & Bounty hunter star
Letzten Samstag wollte meine Tochter mal wieder sondeln und da sind Spielplätze das beste sie kann suchen dan spielen usw.

Dabei hatte ich diesmal den XP ORX wegen dem.gewicht und Der Teleskopgestänge ist sehr praktisch für ein kind.

Der ORX aber selber finde ich für Spielplätze ungeeignet er läuft einfach nicht zu stabil da ist der Bounty hunter Lone Star 1000mal besser

Den Spielplatz werde ich erneut mal aufsuchen dann mit dem bounty da dort noch DM liegen war vor mir keiner da :)

Die Funde paar Euros paar Pfennige ( finde in einen sehr guten Zustand)
Und eine Türkische Münze
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ziemlich viel gefunden, gratuliere! Ich war auch schon mal mit meinem Sohn auf einem Spielplatz. Leider haben wir nur 2 Münzen gefunden. Immerhin war ein Euro dabei :)
 
Schön, dass du mit deiner Tochter sondeln warst und ihr auch was schönes gefunden habt.

Mit den eingesteckt Münzen würde ich eher nicht machen, da ich denke, genau wie beim Spielen, lieber ehrlich verlieren als unverdient gewinnen. Enttäuschungen gehören nunmal zum Leben dazu und man kann die Kinder nicht immer davor bewahren. Also ist es vielleicht ganz gut zu lernen, damit umzugehen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung und nichts gegen deine Einstellung.
 
Schön, dass du mit deiner Tochter sondeln warst und ihr auch was schönes gefunden habt.

Mit den eingesteckt Münzen würde ich eher nicht machen, da ich denke, genau wie beim Spielen, lieber ehrlich verlieren als unverdient gewinnen. Enttäuschungen gehören nunmal zum Leben dazu und man kann die Kinder nicht immer davor bewahren. Also ist es vielleicht ganz gut zu lernen, damit umzugehen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung und nichts gegen deine Einstellung.


Gebe dir in der Sicht vollkommen recht leider kann man die kinder nicht immer von negativen bewahren
 
Schön, dass du mit deiner Tochter sondeln warst und ihr auch was schönes gefunden habt.

Mit den eingesteckt Münzen würde ich eher nicht machen, da ich denke, genau wie beim Spielen, lieber ehrlich verlieren als unverdient gewinnen. Enttäuschungen gehören nunmal zum Leben dazu und man kann die Kinder nicht immer davor bewahren. Also ist es vielleicht ganz gut zu lernen, damit umzugehen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung und nichts gegen deine Einstellung.
Neee, ich habe das nicht weiter verfolgt aber meine Toechter haben am Anfang vor ein paar Jahren voll begeistert mitgemacht, da aber die Funde ausblieben und meist weit gelaufen werden muss hatten sie irgendwann keinen Bock mehr. Meine kleine hatte irgendwann Mittleid und ist mit einem Kinderdetektor mitgekommen. Da habe ich dann auch Kaiserzeitliche Muenzen eingesaeht. Kinder verlieren schnell das Interesse wenn nichts kommt. Denke mal Du bist noch ohne Nachwuchs ;-)
 
Kinder verlieren schnell das Interesse wenn nichts kommt. Denke mal Du bist noch ohne Nachwuchs ;-)
Doch, ich bin mit Nachwuchs, hab zwei Söhne. Ich weiß auch das Kinder schnell das Interesse verlieren. Kenn ich alles, Tennis, Tischtennis, Gitarre, alles angefangen und wieder aufgehört. Sie sollen ein Hobby finden, was sie wirklich gerne machen.
Ich war vor zwei Wochen mit dem Sohn meiner Arbeitskollegin auf einem öffentlichen Platz zum sondeln verabredet. Da wollte der Hausmeister auch ein paar Schlüssel vergraben, da er meinte, es wären öfter mal Sondler da und nicht das wir nichts finden. Auch meine Kollegin sagte gleich, nein, dass möchte sie nicht, wenn wir nichts finden, dann ist das so. Wir kamen leider nicht dazu, weil meine Kollegin krank wurde.
Aber ich kann es auch vollkommen verstehen, dass man möchte, dass das Kind ein Erfolgserlebnis hat.
 
es kommt wohl aufs alter der kinder an.
ich gehe öfters mit meinen beiden grösseren enkeln, die sind 7 und 5 jahre alt.
da wird auch nix vergraben oder extra verloren - die wissen auch, das es meist müll ist was man findet.
aber auch müll kann schön sein ;-)

vor 2 jahren waren sie auch ab und zu mit - da wurde dann schonmal extra was verloren (was ich aber auch zuvor gefunden habe) damit sie mal den tonunterschied hören zwischen müll und münze.

das hobby muss ihnen selber gefallen, zwingen will ich keinen und bei diesem alter ist die ausdauer doch noch nicht so vorhanden.
 
Zurück
Oben