• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Wie es auch gehen kann!

garmin1978

Erfahrener Sucher
Beiträge
375
Detektor
Garrett ACE 400i XP Deus I
Werte Erdaushübler und alle anderen Schmutzfinken,

heute poste ich erstmalig in der Laberecke, da ich euch von einer, zumindest für mich, tollen Gelegenheit berichten möchte! Ich bin ja im Elbtal zwischen Meißen und Dresden zuhause, was ja bekanntermaßen eine geschichtsträchtige Vergangenheit hat, wie viele andere Gebiete auch. So kommt es, dass viele meiner Funde an mich zurückgehen bzw. aufgrund des fehlenden Fundkompkexes als Einzelfunde eher uninteressant für das Landesamt für Archäologie Sachsen sind. Da ich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem örtlichen Heimatmuseum lebe, ergab sich die Möglichkeit eine Sonderausstellung mit meinen Fundstücken zu realisieren! So stecke ich derzeit in den Vorbereitungen für eine solche Ausstellung und am kommenden Sonntag soll diese eröffnet werden! Nach einer Rückfrage meiner Referentin vom LfA hausintern, können auch bereits inventarisierte Einzelfunde aus dem Depot zur Verfügung gestellt werden. Das ist einfach klasse muss ich mal sagen. Auch wenn die Funde bis maximal ins Mittelalter reichen, so ist doch einiges zusammen gekommen und ich freue mich tierisch auf die Eröffnung! Es ist noch genügend Arbeit an den nächsten Tagen zu leisten, aber ich bin recht zuversichtlich es zu schaffen.
Es ist natürlich nur ein Beispiel dafür, dass es gemeinsam auch gut verlaufen kann und wir gegenseitig voneinander profitieren! Mit dem kleinen Bericht wollte ich euch nur mal an meiner aktuellen Aktivität teilhaben lassen und vielleicht hat der ein oder die andere in Zukunft eine ähnliche Möglichkeit!
Gruß aus Weinböhla, Chris

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Toll, dass du das so realisieren und umsetzen konntest.
Ja, ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt.
Leider kann ich hier bei mir nicht davon sprechen. Das wäre aktuell nicht einmal vorstellbar.
In diesem Sinne auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.
 
Vielen Dank euch! Ich habe ehrlich gesagt eine etwas ungewöhnliche Arbeitsbeziehung zu meiner Referentin. Wir duzen uns, erreichen uns telefonisch auf dem kurzen Dienstweg und sie gönnt mir auch manche Sachen. Das ist echt mehr, als ich mir zu Beginn versprochen habe. Und die Möglichkeit im Ort ist ja eine persönliche Sache, denn man kennt und schätzt sich. Von daher war es recht simpel hier eine Möglichkeit zu finden.
 
Vielen Dank euch! Ich habe ehrlich gesagt eine etwas ungewöhnliche Arbeitsbeziehung zu meiner Referentin. Wir duzen uns, erreichen uns telefonisch auf dem kurzen Dienstweg und sie gönnt mir auch manche Sachen. Das ist echt mehr, als ich mir zu Beginn versprochen habe. Und die Möglichkeit im Ort ist ja eine persönliche Sache, denn man kennt und schätzt sich. Von daher war es recht simpel hier eine Möglichkeit zu finden.
Ich hoffe du genießt es, wenn sie dir etwas gönnt :crazy:
 
Der Genießer schweigt... Aber im Ernst: Zum Beispiel der außergewöhnliche Fund einer Musketenkugel die in Gold gefasst als Anhänger getragen wurde, hat sie mir überlassen. Es konnte kein Fundkomplex oder anderweitige archäologische Einordnung getroffen werden und so entschied sie sich dafür. Das ist ihr hoch anzurechnen finde ich
 
Der Genießer schweigt... Aber im Ernst: Zum Beispiel der außergewöhnliche Fund einer Musketenkugel die in Gold gefasst als Anhänger getragen wurde, hat sie mir überlassen. Es konnte kein Fundkomplex oder anderweitige archäologische Einordnung getroffen werden und so entschied sie sich dafür. Das ist ihr hoch anzurechnen finde ich
In der Tat. Du zeigst uns hier, wie es gehen kann.
Auch mein geschätzter Sondelkollege, Herby das alte Haus, kann von so positiven Eindrücken berichten, was die Zusammenarbeit angeht.
Vielleicht geht ja ein Tropfen vom Gunststuhl der Heiligen Könige*in über. Es bleibt zu hoffen.
 
das ist eine tolle geschichte und mich würde sowas auch einmal freuen.

ich kennen unseren museumsdirektor schon seit meiner kindheit, als ich ihn mal meine funde zeigte und fragte ob ich das mal ins museum geben darf meinte er das ich zwar schöne sachen habe, aber im museum liegt alles was ich habe hundertfach im keller und da würden meine sachen auch verschwinden wenn ich sie ihm gäbe ;)
 
Danke dir! Zwecks Verschwinden habe ich keine Bedenken bisher und hoffe, dass es so bleibt.
Schade eigentlich wenn eine solche Sichtweise Engagement verhindert, anders ist doch schöner!
 
Oh, dann haben wir aneinander vorbei geschrieben! Bei uns lagert gar nicht viele archäologische Fundstücke und die Menschen sind eher froh, dass sich jemand findet. Und davon kann ich aktuell einfach nur profitieren, mal schauen wie es angenommen werden wir.

Gruß aus Weinböhla, Chris
 
Zurück
Oben