garmin1978
Erfahrener Sucher
Werte Erdaushübler und alle anderen Schmutzfinken,
heute poste ich erstmalig in der Laberecke, da ich euch von einer, zumindest für mich, tollen Gelegenheit berichten möchte! Ich bin ja im Elbtal zwischen Meißen und Dresden zuhause, was ja bekanntermaßen eine geschichtsträchtige Vergangenheit hat, wie viele andere Gebiete auch. So kommt es, dass viele meiner Funde an mich zurückgehen bzw. aufgrund des fehlenden Fundkompkexes als Einzelfunde eher uninteressant für das Landesamt für Archäologie Sachsen sind. Da ich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem örtlichen Heimatmuseum lebe, ergab sich die Möglichkeit eine Sonderausstellung mit meinen Fundstücken zu realisieren! So stecke ich derzeit in den Vorbereitungen für eine solche Ausstellung und am kommenden Sonntag soll diese eröffnet werden! Nach einer Rückfrage meiner Referentin vom LfA hausintern, können auch bereits inventarisierte Einzelfunde aus dem Depot zur Verfügung gestellt werden. Das ist einfach klasse muss ich mal sagen. Auch wenn die Funde bis maximal ins Mittelalter reichen, so ist doch einiges zusammen gekommen und ich freue mich tierisch auf die Eröffnung! Es ist noch genügend Arbeit an den nächsten Tagen zu leisten, aber ich bin recht zuversichtlich es zu schaffen.
Es ist natürlich nur ein Beispiel dafür, dass es gemeinsam auch gut verlaufen kann und wir gegenseitig voneinander profitieren! Mit dem kleinen Bericht wollte ich euch nur mal an meiner aktuellen Aktivität teilhaben lassen und vielleicht hat der ein oder die andere in Zukunft eine ähnliche Möglichkeit!
Gruß aus Weinböhla, Chris
heute poste ich erstmalig in der Laberecke, da ich euch von einer, zumindest für mich, tollen Gelegenheit berichten möchte! Ich bin ja im Elbtal zwischen Meißen und Dresden zuhause, was ja bekanntermaßen eine geschichtsträchtige Vergangenheit hat, wie viele andere Gebiete auch. So kommt es, dass viele meiner Funde an mich zurückgehen bzw. aufgrund des fehlenden Fundkompkexes als Einzelfunde eher uninteressant für das Landesamt für Archäologie Sachsen sind. Da ich in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserem örtlichen Heimatmuseum lebe, ergab sich die Möglichkeit eine Sonderausstellung mit meinen Fundstücken zu realisieren! So stecke ich derzeit in den Vorbereitungen für eine solche Ausstellung und am kommenden Sonntag soll diese eröffnet werden! Nach einer Rückfrage meiner Referentin vom LfA hausintern, können auch bereits inventarisierte Einzelfunde aus dem Depot zur Verfügung gestellt werden. Das ist einfach klasse muss ich mal sagen. Auch wenn die Funde bis maximal ins Mittelalter reichen, so ist doch einiges zusammen gekommen und ich freue mich tierisch auf die Eröffnung! Es ist noch genügend Arbeit an den nächsten Tagen zu leisten, aber ich bin recht zuversichtlich es zu schaffen.
Es ist natürlich nur ein Beispiel dafür, dass es gemeinsam auch gut verlaufen kann und wir gegenseitig voneinander profitieren! Mit dem kleinen Bericht wollte ich euch nur mal an meiner aktuellen Aktivität teilhaben lassen und vielleicht hat der ein oder die andere in Zukunft eine ähnliche Möglichkeit!
Gruß aus Weinböhla, Chris
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet: