• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Empfehlung ? Sondeln unter Hochspannungsleitung

JoergBO

Probezeit
Beiträge
40
Detektor
Nokta Legend
Hallo,
Ich hätte einen neuen Landwirt, der mir ca 18 Hektar Acker erlauben würde.
Quer rüber geht eine Hochspannungsleitung, was meint ihr, soll ich das für meine NFG Verlängerung in Betracht ziehen, oder sind die Störungen so groß, dass es eh nicht funktionieren wird?

Wir dürfen hier bei uns bis ca. 40 Hektar für die NFG beantragen.
 
Ich würde es vorher ausprobieren mit Detektor ohne Spaten o.ä. und an verschiedenen Stellen dann etwas mit den Frequenzen spielen wenn Dein Detektor das kann! Beim ORX oder Deus kann man Frequenzen verschieben das hat mir bei Hochspannungsleitungen viel geholfen!
Solltest Du den Detektor gar nicht ruhig bekommen, dann kannst du ja immer noch überlegen, ob du eine andere Fläche Dir genehmigen lässt
 
Hm, darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Ohne Buddelwerkzeug sollte man ja keine Probleme bekommen können. Danke.

Der Legend hat 3 Multifrequenzbereiche, oder eben Single Freq und da kann man jede auswählen. Hatte mal gelesen dass evtl Single Freq ihn dann ruhiger kriegen kann. Aber klar ich gehe testen und werde dann sehen was ich mache
 
Mit dem Deus 1 gehe ich unter den Freileitungen ohne Probleme,

Solltest du beim Deus2 Probleme haben dann wechsle in die Monofrequenz. Fand niedrig an und gehe solange nach oben bis sich die gewünschte Laufruhe eingestellt hat.
 
ich habe wie finditarius auch das Gefühl unter Hochspannungsleitungen besonders gut zu finden. Vielleicht liegts wirklich daran, dass dort nicht so viel gesucht wurde. Ich muss den Deus2 auf Single-Frequenz stellen und je nach Örtlichkeit unterschiedlich weit nach oben gehen mit der Frequenz um suchen zu können. Es hilft auch die Detektor-Empfindlichkeit (Sense) etwas runterzudrehen.
 
Es wurde schon vieles geschrieben dazu.
Du musst wie gesagt auch ausprobieren, wie es läuft.
Mit dem G2+ und Deus I ist es eine Wonne unter solchen Leitungen zu laufen.
Schlussendlich entscheidet dann doch dein Ohr.
 
mit dem max habe ich normalerweise auch kein problem, aber es gibt tage da stört die leitung.
es hängt wohl auch mit den ionen in der luft zusammen
 
Hallo,

das Stichwort sind hier die Koronaentladungen, die besonders bei feuchtem Wetter verstärkt sind. Durch diese kommt auch bei Nebel etc. das Knistern oder Summen an Hochspannungs-Freileitungen zu Stande.
 
Zurück
Oben