• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Römische Fibel

Apex

Profi Sucher
Beiträge
1.034
Detektor
XP Deus ][
endlich schaffte ich es mal wieder auf meinen Lieblingsacker an der ehemaligen Lahnfurt. Hier sind die Römer seinerzeit durch im Zusammenhang mit den ehemaligen Marschlagern bei Eschhofen, da bin ich mittlerweile sicher. Wichtige Info: Barbaricum hinter dem Limes.
Kennt jemand diese Fibelform? Nadel und fehlende Nadelrast waren natürlich trotz sorgsamer Suche rundherum nicht mehr zu finden. Freu mich wie Bolle und habe schon an den neuen Bezirksarchäologen Meldung erstattet, bin gespannt auf seine Meinung, er scheint mehr "im römischen" zu sein als meine letzte Bezirksarchäologin. Schauen wir :)
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das wird eine zwiebelkopf Fibel sein. zu sehr umgebogen und ich denke das links und rechts schon was abgebrochen ist.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Und die Nadelrast ist noch da . Ist das wo der Schlitz drin ist.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Hab mal bissl gegoogelt.
Sollte eine Augen Fibel sein.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der dünne Fibelbogen scheint tatsächlich verbogen zu sein in Richtung Nadelrast, alles andere macht keinen Sinn. Scheint auch eher eine einfache Soldatenfibel zu sein was auch am meisten Sinn macht hier ausserhalb des römischen Reiches hinterm Limes. Hier müssen einige Soldaten durchmarschiert sein bei den vorstössen hinter die Reichsgrenze... Weiterhin Gänsehautfund :)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

laut Archäologe vermutlich Augenfibel vom Typ Almgren 45, erstes Jahrhundert n.Chr.
Also kein Zusammenhang mit den römischen Marschlagern. Zumindest nicht mit denen, die man bisher kannte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben