• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Riegelminen - Vorsicht! Bisher nicht gekannt!

quenstedto

Forenfossil
Teammitglied
Beiträge
2.612
Detektor
XP Deus1, ORX, X35/28, 22,5 HF, MI6,TX850
Ich habe heute in Facebook einen Bericht über eine mir bisher unbekannte Mine gelesen.
Ich sammle zwar nicht speziell Militaria, aber es kann mal vorkommen so was zu finden!
Interessant ist die Länge von 800mm(Wikipedia)und Bauform(erinnert an ein Bauteil!).
Ich lasse solche Funde, bei denen ich mir nicht sicher bin, lieber die Finger davon und grabe nicht weiter!
Anbei noch Fotos da ich denke man sollte es mal gesehen haben!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Quelle:Facebook
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Quelle: Wikipedia
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Riegelminen sind nicht neu, die gab es früher als Bodenfund häufiger.
In meiner Zeit beim KMRD, kamen die auch aber ich kenne die vor allen Dingen nicht aus nur Eisenblech sondern auch aus Holz.
Die Zünder sind daran dass fiese, da ist es auch egal ob da noch was drumherum ist oder nicht.
Die Riegelminen wurden im Regelfall vor Ort gesprengt.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, wieder was gelernt.
Ganz verstanden wie die auslöst habe ich aber noch nicht. Durch Quetschung per Gewicht? (Zugzünder?)
 
Es gibt viele arten von minen wo manche noch nix davon gehört haben . Eine der seltesten minen war die "Pappmine 44" . Die hat nur 5 kg gwogen und war komplett aus pappe , sogar der zünder war metallfrei .
Oder eine mine für sonderzwecke , die "Flascheneismine" mit 2,5 kg gewicht .
Während des zweiten weltkriegs wurden über eine halbe milliarde minen gelegt verschiedenster typen , und wen man das weis dann macht das sondeln schon viel mehr laune .
 
Die Infos sind für Militaria Sucher bestimmt interessant. Kann leben und Gesundheit schützen
 
Zurück
Oben