Grüß euch,
Ich war von Samstag auf Sonntag einige Stunden am Feld unterwegs, durch den beinahe Vollmond war es so hell das ich die Umrisse eines Rehs schon aus der Ferne sah.
Dazu ein sehr schöner Sonnenuntergang und angenehme Temperaturen, die Atmosphäre war wirklich toll.
Die Fläche liegt zwischen 2 Siedlungen aus der Latene Zeit aber bereits gut abgesucht wie ich es mir dachte und bewiesen bekam
Signale waren rar, und wenn, dann schon sehr tief aber trotzdem gab es was zu finden.
Links Mitte,
Die Spitze einer Sichel aus Bronze,
Darunter eine Pfeilspitze aus Bronze bei der mein erster Gedanke aber ein abgebrochener Löffelgriff war und darunter noch ein Klingenfragment aus Bronze.
Der Zustand der 3 Funde ist in jeder Hinsicht typisch für Acker, die Patina ist grauslich, die Pfeilspitze hat massive Kerben und ist stark verbogen,
Ich bin gerade bei der Reinigung und zeige die Spitze wenn sie fertig ist noch einmal.
Der Beweis das dort jemand schon fündig wurde kam in Form eines selbstgemachten Kappelheimers der einmal ein 50 Groschen Stück gewesen ist,
Ich war von Samstag auf Sonntag einige Stunden am Feld unterwegs, durch den beinahe Vollmond war es so hell das ich die Umrisse eines Rehs schon aus der Ferne sah.
Dazu ein sehr schöner Sonnenuntergang und angenehme Temperaturen, die Atmosphäre war wirklich toll.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die Fläche liegt zwischen 2 Siedlungen aus der Latene Zeit aber bereits gut abgesucht wie ich es mir dachte und bewiesen bekam

Signale waren rar, und wenn, dann schon sehr tief aber trotzdem gab es was zu finden.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Links Mitte,
Die Spitze einer Sichel aus Bronze,
Darunter eine Pfeilspitze aus Bronze bei der mein erster Gedanke aber ein abgebrochener Löffelgriff war und darunter noch ein Klingenfragment aus Bronze.
Der Zustand der 3 Funde ist in jeder Hinsicht typisch für Acker, die Patina ist grauslich, die Pfeilspitze hat massive Kerben und ist stark verbogen,
Ich bin gerade bei der Reinigung und zeige die Spitze wenn sie fertig ist noch einmal.
Der Beweis das dort jemand schon fündig wurde kam in Form eines selbstgemachten Kappelheimers der einmal ein 50 Groschen Stück gewesen ist,
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier