• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Neues UPDATE für EQUINOX 900 700 und X-TERRA PRO

Mo

Out with Mo
Beiträge
143
Detektor
Minelab Manticore / Equinox 900 / XTP
EQUINOX 700/900 UPDATE:

Minelab freut sich, ein Software-Upgrade für die EQUINOX 700 und 900 vorzustellen, das neue Funktionen bietet, um dein Erlebnis zu verbessern.

Neue Funktionen im Überblick:​

Verbesserte Zielunterscheidungsleistung: Mit der neuen Einstellung “Iron Bias ‘-1′” kannst du eine verbesserte Zielunterscheidung genießen. Diese Option ermöglicht eine aggressive Trennung von Zielen, besonders nützlich in stark eisenhaltigen Gebieten, die bereits intensiv durchsucht wurden.

Kontinuierliche automatische Geräuschunterdrückung: Halte die Accept/Reject-Taste gedrückt, während die Geräuschunterdrückung im Einstellungsmenü ausgewählt ist, um eine kontinuierliche Geräuschunterdrückung durchzuführen. Diese Funktion verbessert die Messung von Störgeräuschen auf jedem Kanal über einen längeren Zeitraum und kann Störquellen erfassen, die sich im Laufe der Zeit verändern. Dadurch erhält der Nutzer die bestmögliche Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen (EMI) in anspruchsvollen Umgebungen.

Allgemeine Stabilitätsverbesserungen: Kleinere Änderungen, die seltene Anwendungsfälle adressieren, um die Gesamtstabilität des Detektors zu verbessern.



X-TERRA PRO UPDATE:
Minelab freut sich, ein neues Software-Upgrade für den X-TERRA PRO Metalldetektor vorzustellen, das entwickelt wurde, um deine Detektiererfahrung mit einer wertvollen neuen Funktion zu verbessern. Egal, ob du ein erfahrener Enthusiast bist oder gerade erst mit dem Metalldetektieren beginnst, dieses Update verspricht, dein Erlebnis auf dem Feld zu bereichern.

Was ist neu? Kontinuierliche automatische Geräuschunterdrückung

Das Highlight dieses Software-Upgrades ist die Einführung der kontinuierlichen automatischen Geräuschunterdrückung. Durch Drücken und Halten der Akzeptieren/Ablehnen-Taste, während Geräuschunterdrückung im Einstellungsmenü ausgewählt ist, führt der Detektor die Geräuschunterdrückung kontinuierlich aus, bis die Taste losgelassen wird. Diese erweiterte Dauer ermöglicht eine präzisere Messung von Störgeräuschen auf jedem Kanal und gewährleistet optimale Geräuschunterdrückung auch in anspruchsvollen Umgebungen mit elektromagnetischer Interferenz (EMI). Diese Funktion ist besonders wichtig für die Suche in Bereichen, wo sich störende Geräuschquellen mit der Zeit ändern können.

ZUM UPDATE:
 
Das versuch ich,kann man das Update auch rückgängig machen
 
Moin
Das sollte gehen..

Rückkehr zur alten Version: Du kannst zur vorherigen Softwareversion zurückkehren, indem du in MUU auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke des Fensters klickst, die gewünschte Version auswählst und auf “Installieren” klickst.
 
Einstellungen sollten bestehen bleiben
 
installation problemlos abgeschlossen......tst kommt erst in ein paar tagen
Beitrag automatisch zusammengelegt:



der zeigt sehr gut was geht.....bis auf eines....im handbuch steht das du nach jedem wechsel der programme die rauschunterdrückung machen sollst.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leute,

sorry ware ein paar tage hier abwesend. Also natürlich kann man die alte version wieder drauf machen wenn es einem nicht gefällt.

Kommt da eigentlich für den 800 noch was oder wars das ab 3.0 erstmal ?
Der Equinox 800 ist schon ausgereift und deswegen kommen da erstmal keine updates für
 
Hallo leute,

sorry ware ein paar tage hier abwesend. Also natürlich kann man die alte version wieder drauf machen wenn es einem nicht gefällt.


Der Equinox 800 ist schon ausgereift und deswegen kommen da erstmal keine updates für
Ausgereift oder Auslaufmodell.

Ausgereift gibt es nie, siehe Nokta Legend.
 
Fand der 800er lief doch super. Wüsst nicht was man da jetzt updaten sollte. Fand nur das Gestänge und den Griff mist.
 
Es kann aber nicht sein, dass nach einigen Jahren mit Updates aufgehört wird.

Das ist Faulheit und gegenüber den Kunden unverantwortlich.

Und besser geht immer.

Kleinteile Programm
Tiefen Programm
Etc

An allem kann man immer wieder verbessern.

Andere Hersteller machen es vor.

Minelab versucht mit aller Macht, Neukäufe zu generieren. Ich vermute, dass der 700 und 900 nicht so die Verkaufsschläger sind. Aber mit der Updateweigerung wird der Rotz zukünftig auch gekauft.

Irgendwann vergraulen sie die letzten minelabsondler in Deutschland.
 
das update ist eine bereicherung
vorallem für mich, da nun das gute eisen schneller klar zu erkennen ist
ob er nun stabiler läuft mag ich nicht zu erkennen aber habe nun eine gute einstellung gefunden
sobald ich weiteres dazu habe stelle ich die einstellungen hier rein
 
Hat jemand getestet, ob das Update auch für den EQ 800 geht?
Angeblich hat einer aus Belgien es aufgespielt.
Kann auch Fake sein und er hat nur den Aufkleber vom 800 auf 900 geklebt.
Aber in der heutigen Zeit würde mich nichts wundern mehr :)
Der Updater muss ja nicht installiert werden sondern ist nur eine exe Datei.
So eine exe kann jeder IT Student modifizieren.

Für den 800 gibt es aber auch ein Update

EQUINOX 600 / 800 Software Update 3.0


wäre ja nun lustig, wenn man das auf den 900 aufspielen könnte :)
 
Zurück
Oben