• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Neues Altes vom Fibelacker

Olaf

Mecklenburgsondler
Beiträge
569
Detektor
XP DEUS 2
Moin,
vor dem Frost und nach dem Frost waren der Neue und ich je einmal zur weiteren Nachsuche.
Magere Zeiten vor dem Frost: So langsam dünnten die Funde aus, wie man an einer ausgehungerten "Buckelfibel" beispielhaft sehen kann.
Eine weitere vom Neuen gefundene, die mich von der Form her an eine Rollkappenfibel erinnert, ist sowas von verrostet, dass die ursprüngliche Fibel durchaus durchgehend von Eisen gewesen sein könnte.
Ein Minifibelfragmentchen, ein rostiger Dorn wohl vom Sporn, ein Dorn vielleicht von einer Schnalle und ein vermutlicher Nadelkopf sowie das obligatorische Blechsammelsurium rundeten das Fundspektrum ab.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Die Drahtfibel gefällt mir echt gut,

Sag mal, kann es sein das dort eine Produktionsstätte für Fibeln war ?
Habt ihr da Gußformen auch gefunden ?

Die Anzahl ist schon sehr beeindruckend.
 
Man geht zumindest davon aus, dass die Mehrzahl der Fibeln des Gräberfeldes regional produziert wurden.
 
Ich kenne mich nicht so gut mit römischen Artefakten aus aber deine Funde sehen sehr interessant aus.
Gratulation:drinks:
 
Zurück
Oben