• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Neuer Bauer, Neues Feld.... Silber und Kuriositäten

Theo

Mitglied
Beiträge
203
Detektor
Deus 2, Simplex plus
Moin werte Sondelkollegen & Sondelkolleginnen,
Wir haben einen neuen Bauern,... gefragt, kein Problem & Viel Spass, hat er gesagt.
Abgesehen davon das mich die vielen Blechschnipsel die da rumfliegen und mit einem Supersignal in die Kopfhörer in die Kopfhörer knallen, war das ein schöner Ausflug.
Sogar die bayrischen Landsleute waren auf der Insel, wie mann am Bierkrugdeckel ( affenschwer ) sehen kann.
Die Silbermünze hatte ich auf dem Feld nicht als solche wahrgenommen, umso größer war die Freude zu Hause.
Leider stark mitgenommen. Jemand eine Idee zum Fitmachen der Münze ? Preußen - Friedrich Wilhelm III. - Münze 4 Groschen
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Natürlich erst die Arbeit, und dann das Vergnügen :x8:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Was für Weiten. Da weiß man ja gar nicht, wo die Fläche beginnt und wo sie aufhört:cool:
Gratulation zu den Funden und der hübschen Silbernen.
Solche Silbernen reinigst du gut in Zitronensäure. Hier gehen auch Brausetabletten. Aber nur mit einer weichen Bürste. Immer kurz einwirken lassen und dann einmassieren. Mit klarem Wasser abspülen und gut is.
 
Was für Weiten. Da weiß man ja gar nicht, wo die Fläche beginnt und wo sie aufhört:cool:
Gratulation zu den Funden und der hübschen Silbernen.
Solche Silbernen reinigst du gut in Zitronensäure. Hier gehen auch Brausetabletten. Aber nur mit einer weichen Bürste. Immer kurz einwirken lassen und dann einmassieren. Mit klarem Wasser abspülen und gut is.
Zitronen und Natron hat sie gerade bekommen, vorher konnte man es nicht als Silber definieren

Das mit der Weite täuscht, wir haben seit Tagen Seenebel. Auf dem einen Bild sieht man die ersten Kraniche & die waren nicht weit weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch mit Backpulver probieren. Aber die schwarzen Stellen gehen schlussendlich nicht wirklich gänzlich weg.
 
Moin
Silber, wenn ich denn mal etwas finde reinige ich nur mit Wasser und evtl mit Natron..Ansonsten bleiben die Münzen so wie ich sie gefunden habe
 
Ich hatte mir von einem der Kölner Sondengängertreffen mal was von Brüches Silberreiniger mitgebracht - das Zeug ist zwar teuer, hält aber doch schon erstaunlich lange und wirkt recht gut, wenn man die Badezeiten kurz hält und mit feuchtem Natron nachbehandelt.
 
schöne funde, schöne natur :thumbsup:

ich weiss zwar nicht wie die silberne jetzt nach der zitronensäure aussieht, aber ich mach das immer mit natron und wasser - aber ich liebe auch teilweise die schwarze patina, deswegen reinige ich sie nicht immer total silbrig
 
Kann man Mal von dem Fund der aussieht wie das Federkleid von einem Pfau die andere Seite sehen, bitte ?
 
Kann man Mal von dem Fund der aussieht wie das Federkleid von einem Pfau die andere Seite sehen, bitte ?
Aber sehr gern, den vermeintlichen Bierkrugdeckel pack ich mal dazu. Bin mir da nicht mehr so sicher.
Aber ein Bayerischer Pfundskerl kennt das bestimmt :x6:
Dankeschön fürs Interesse
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben