MonacoDasch
Auskenner
- Beiträge
- 1.686
- Detektor
- Minelab Safari, Nokta Simplex+
Wieder den Kürbisacker bearbeitet
Die Funddichten wird extrem weniger
Und die Hartnäckigkeit hat sich wieder bezahlbar gemacht. Sehr langsames Sondeln. Mehrmaliges Schwenken über Signale und die Töne innerlich sortieren.
Man muss auch das Signal dünner Bleche ausgraben. Dieses Mal in 10 cm Tiefe.
1 Kreuzer, Herzogtum Württemberg, Karl Eugen, 1758. Zur Zeit des 7jährigen Krieg geprägt.
Leider stark mitgenommen. Eine hauchdünne Münze, die man erst nach einigen Jahren leidvoller Erfahrung und Blechschnipselsucherei auch findet. Und es beführwortet meine These, dünne Billonmünzen sind hart erkämpft.
Der Knopf mit dem T ist von der Fa. Tietz, Gründer von Hertie.
Auch ein Altöttingheiliger dürfte nicht fehlen.
Der Kanonierknopf ist sehr schön und fehlte mir noch in der Sammlung. Leider kann ich ihn nicht bestimmen.
Die Funddichten wird extrem weniger
Und die Hartnäckigkeit hat sich wieder bezahlbar gemacht. Sehr langsames Sondeln. Mehrmaliges Schwenken über Signale und die Töne innerlich sortieren.
Man muss auch das Signal dünner Bleche ausgraben. Dieses Mal in 10 cm Tiefe.
1 Kreuzer, Herzogtum Württemberg, Karl Eugen, 1758. Zur Zeit des 7jährigen Krieg geprägt.
Leider stark mitgenommen. Eine hauchdünne Münze, die man erst nach einigen Jahren leidvoller Erfahrung und Blechschnipselsucherei auch findet. Und es beführwortet meine These, dünne Billonmünzen sind hart erkämpft.
Der Knopf mit dem T ist von der Fa. Tietz, Gründer von Hertie.
Auch ein Altöttingheiliger dürfte nicht fehlen.
Der Kanonierknopf ist sehr schön und fehlte mir noch in der Sammlung. Leider kann ich ihn nicht bestimmen.
Beitrag automatisch zusammengelegt:
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier