• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Jahresendwochenende - Silvester

Olaf

Mecklenburgsondler
Beiträge
583
Detektor
XP DEUS 2
Moin,
am Sonntag hatte keiner Zeit, also musste ich allein losziehen.
Warum nicht mal wieder einen Badesee besuchen, der mir auch Ende Dezember vor 8 Jahren in nur dreieinhalb Stunden (dann musste ich wieder weg, meine Tochter abholen) mein Allzeit-Bestergebnis beim Eurosondeln gebracht hat (unglaubliche 103 Euro)?
Laut Internet sollte das Gelände ab 12:00 Uhr geöffnet sein.
Also so hingefahren, dass ich gegen 13 Uhr da war. Was nicht war, war ein geöffnetes Gelände. Anscheinend hatte der Pächter gewechselt, das Restaurant, durch deren seeseitiges Tor man ansonsten an den Strand kam, war auch geschlossen, also was nun?
Aufgeben war nicht, so wanderte ich den Zaun entlang bis zum Seeufer, und da gab es tatsächlich einen sogar für mich nutzbaren Zugang.
Doch schnell setzte die Ernüchterung ein, sowohl der Strand als auch das, was einst Liegewiese war, waren recht sauber und technisch glattgezogen.
Mit viel Mühe blieb ich trotzdem unter dem Minimalziel von 10 Euro - 9,60 und kein Cent mehr.
Eine Schippe voller Geld:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Also begab ich mich auf den Rückweg und kam durch einen Ort, der ebenfalls einen Badesee hatte. Auch der hatte den Pächter gewechselt und hier musste nicht mal jemand aufschließen, weil der Campingplatz belegt war. Gern hätte ich meine 2 Euro Eintritt bezahlt, aber bei wem?
So startete ich auch hier einen Versuch. Viel kam nicht, aber immerhin 1,80 Euro, um das Minimalziel von oben zu erfüllen und 2 50 Pfennig-Stücke am Grillstand. (Leider fehlt der Eintrag vom ersten Besuch dort in meiner Buchführung, doch ich meine mich zu erinnern, dass es seinerzeit um die 25 Euro waren.
Vermutlich haben auch andere von der Erfindung des Metalldetektors gehört...)
Noch ein Schippchen:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Dann ab gen Heimat. Es war erst kurz nach 4, also noch mal ran an den Hochspannungsacker. Die Leitung sendete fleißig Störsignale, über der Kleinstadt detonierten erste Raketen und ich versuchte, auf der abgesuchten Fläche noch irgendwas zu finden. Die erste Münze - 5 Pfennige aus dem Kaiserreich - kam bald.
Dann überrascheind ein napoleonischer Regimentsknopf (Nr. 58).
Schließlich noch ein lädiertes beschriftetes Blechstück, was einst irgendwo angenagelt war.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und das wars. Nachdem in der zweiten Stunde außer zwei Bröselknöpfen und hinreichend Schrott gar nichts mehr aus dem Boden wollte und der angekündigte Regen näherrückte, war Schluss.
(Ich musste ja auch noch meinen Silvesterkarpfen zubereiten und verspeisen.)
Viele Grüße
Olaf
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben