Mephistopheles
Erfahrener Sucher
- Beiträge
- 365
- Detektor
- XP Deus
Es folgen Fakten zu XP, die man doch hören sollte.
Ich bin mir sicher, es war keine Absicht, dass ihr in eure Kopfhörern keine Buchse für extra Kopfhörer, die man braucht ohne Fernbedienung, eingebaut habt, was die Kombination Gestänge / Kopfhörer, die ihr so als funktionstüchtig verkauft eigentlich nicht direkt verwendbar macht. Man kann entweder den Leitwert lesen wenn man die Kopfhörer in der Hand hält, oder am Arm trägt, dank eures schicken nutzlosen aber teuren Armbandes... oder man hört nur die Töne, man weiß halt nicht, welchen Wert sie anzeigen. Glücklicherweise kann man ja den teuren Adapter kaufen, und dann einfach die Kopfhörerbdedienung in der Hand beim suchen herum tragen mit eigenen Kopfhörern versehen natürlich. Deswegen ja euer großzügiges teures Armband... verstehe ich bei den Billigplastikpreisen heutzutage, könnt ihr dafür nichts.Dann hat man schon fast eine Sonde, die ähnlich verwendbar ist, wie die billigeren „nicht XP“ Sonden...nur nicht so luxuriös. So hat man z.b. keinen Notch . „Das ist nicht eure Schuld und hat nichts mit Geldmacherei zu tun, eigentlich seid ihr die Opfer, müsst die Sonde so teuer verkaufen weil ihr dazu gezwungen werdet, von der bösen Geldgier. Gut, dann kauft man sich eben die Fernbedienung. Sie kostet zwar 600 Euro, aber dafür ist sie auch technisch vergleichbar mit einem ähnlich teuren Handy, ich meine einem Taschenrechner aus den 80igern. Gut man muss sagen, billigere Sonden sind nicht ansatzweise so... Wasserundicht, diese Technik will bezahlt sein. Ein wasserdichtes Handy für 100 Euro wie man sie kaufen kann... das kann ja jeder... nein ihr hebt euch ab damit. Die Regenflüchter wollt ihr genannt werden, das muss sich auch bezahlt machen. Gut, wer das nicht will, kann ja eine auch teure Latexschutzhaube drauf machen... natürlich ist ein Kondom wasserdichter, aber darum geht es nicht... ihr verwendet Edellatex...das kostet eben. Wenigststes ist euer Stecksystem für die Fernbedienung hochwertig, dass man nicht am Ende die Fernbedienung, irgendwann „nicht“ verliert, wenn man gegen irgendwas stößt. Für diese Plastikkonstruktion mit Halterung in etwa Stecknadelkopfgröße müssten eure Ingenieure einen Preis erhalten für die 2. beste Halterung, nachtürlich nach allen billig Fahrradlampenhalterungen. Denn ihr wisst was wir brauchen.. „der teuerste Teil des Gerätes muss am leichtesten abfallen“, ich kann nur sagen Bravo. Ich kenne nur ein paar Sondler die die Halterung schon verloren haben... aber das ist dann orginal XP... daher euer Slogan: „XP Deus ward geboren und ging dann meist schnell verloren.“ Nochmal Bravo.
Schön ist eure Wasserdichte Hülle für die Fernbedienung, höchstens eine billige Plastiktüte, die man drum herum wickelt ist schöner. Klar hat die Hülle, die einen unglaublichen Tragekomfort besitzt, mit diesem schönen Kopfhörerstecker der mitten aus dem Plastiktütendesign herausbricht einen unglaublichen Edel-resterampe Style, auf den man ungern versichten möchte. Gerade im Wasser will man ein langes Kopfhörerkabel um es spannender zu machen. Auch die geniale teure Unterwasservorrichtung zur Signalübetragung hat mich begeistert, als der Kleber sich im Wasser sofort löste und vorbei schwamm und dieser luxuriöse Draht, der dann schwer zu bändigen war... ich fühlte mich so männlich, denn darum geht es... nicht um die Objektsuche.... Bravissimo. Zuguterletzt der MI 6, er ist die Spitze der Pinpointer, zumindest was den Preis betrifft. Dafür aber Haltbar bs zum Ende... des ersten Betriebsjahres, dann bekam der Deckel, viele süße kleine Risse ringsherum, logisch, der ist ja auch den geringsten Belastungen ausgesetzt...deswegen ist er der Softi. Abschließend noch die kleine nette Geschichte über uns, als bei uns gerade der 2. Jahrestag vorbei war, und eure Gewährleistungspflicht vorrüber... es war so schön als plötzlich die Ladebuchse einfach in die Fernbedienung fiel und die Platine gleich mit zerstörte. Es ist verständlich, dass ihr die nicht reparieren wolltet, denn eure 5 Jahre Herstellergarantie ist ja kein Kundenservice, es ist Werbung, das hätte mir Idiot klar sein müssen. Der Pinpointer brach nach einem Jahr Betrieb am Deckel und meine geliebte Fernbedienung starb nach 2 Jahren und 2 Monaten inniger Suche. Zu Glück kann ich sie jetzt retten und es kostet nur eine neue Platine für 400 Euro... Kleingeld, das man nach so langer Zeit ruhig investieren kann... so gut wie alle anderen teureren (natürlich nicht annähernd so teuer wie der Deus) Sonden funktionieren nach 5 Jahren noch einwandfrei, das ist beinahe spätrömische Dekadenz. Ein Kunde will auch was „nicht“ kriegen für sein Geld. Immer nach dem Motto: „Der Kunde ist König... der Idioten“
Tut euch das Geld im Beutel weh, verschleudert es schnell mit XP. Bravo
Vielen Dank
Ich bin mir sicher, es war keine Absicht, dass ihr in eure Kopfhörern keine Buchse für extra Kopfhörer, die man braucht ohne Fernbedienung, eingebaut habt, was die Kombination Gestänge / Kopfhörer, die ihr so als funktionstüchtig verkauft eigentlich nicht direkt verwendbar macht. Man kann entweder den Leitwert lesen wenn man die Kopfhörer in der Hand hält, oder am Arm trägt, dank eures schicken nutzlosen aber teuren Armbandes... oder man hört nur die Töne, man weiß halt nicht, welchen Wert sie anzeigen. Glücklicherweise kann man ja den teuren Adapter kaufen, und dann einfach die Kopfhörerbdedienung in der Hand beim suchen herum tragen mit eigenen Kopfhörern versehen natürlich. Deswegen ja euer großzügiges teures Armband... verstehe ich bei den Billigplastikpreisen heutzutage, könnt ihr dafür nichts.Dann hat man schon fast eine Sonde, die ähnlich verwendbar ist, wie die billigeren „nicht XP“ Sonden...nur nicht so luxuriös. So hat man z.b. keinen Notch . „Das ist nicht eure Schuld und hat nichts mit Geldmacherei zu tun, eigentlich seid ihr die Opfer, müsst die Sonde so teuer verkaufen weil ihr dazu gezwungen werdet, von der bösen Geldgier. Gut, dann kauft man sich eben die Fernbedienung. Sie kostet zwar 600 Euro, aber dafür ist sie auch technisch vergleichbar mit einem ähnlich teuren Handy, ich meine einem Taschenrechner aus den 80igern. Gut man muss sagen, billigere Sonden sind nicht ansatzweise so... Wasserundicht, diese Technik will bezahlt sein. Ein wasserdichtes Handy für 100 Euro wie man sie kaufen kann... das kann ja jeder... nein ihr hebt euch ab damit. Die Regenflüchter wollt ihr genannt werden, das muss sich auch bezahlt machen. Gut, wer das nicht will, kann ja eine auch teure Latexschutzhaube drauf machen... natürlich ist ein Kondom wasserdichter, aber darum geht es nicht... ihr verwendet Edellatex...das kostet eben. Wenigststes ist euer Stecksystem für die Fernbedienung hochwertig, dass man nicht am Ende die Fernbedienung, irgendwann „nicht“ verliert, wenn man gegen irgendwas stößt. Für diese Plastikkonstruktion mit Halterung in etwa Stecknadelkopfgröße müssten eure Ingenieure einen Preis erhalten für die 2. beste Halterung, nachtürlich nach allen billig Fahrradlampenhalterungen. Denn ihr wisst was wir brauchen.. „der teuerste Teil des Gerätes muss am leichtesten abfallen“, ich kann nur sagen Bravo. Ich kenne nur ein paar Sondler die die Halterung schon verloren haben... aber das ist dann orginal XP... daher euer Slogan: „XP Deus ward geboren und ging dann meist schnell verloren.“ Nochmal Bravo.
Schön ist eure Wasserdichte Hülle für die Fernbedienung, höchstens eine billige Plastiktüte, die man drum herum wickelt ist schöner. Klar hat die Hülle, die einen unglaublichen Tragekomfort besitzt, mit diesem schönen Kopfhörerstecker der mitten aus dem Plastiktütendesign herausbricht einen unglaublichen Edel-resterampe Style, auf den man ungern versichten möchte. Gerade im Wasser will man ein langes Kopfhörerkabel um es spannender zu machen. Auch die geniale teure Unterwasservorrichtung zur Signalübetragung hat mich begeistert, als der Kleber sich im Wasser sofort löste und vorbei schwamm und dieser luxuriöse Draht, der dann schwer zu bändigen war... ich fühlte mich so männlich, denn darum geht es... nicht um die Objektsuche.... Bravissimo. Zuguterletzt der MI 6, er ist die Spitze der Pinpointer, zumindest was den Preis betrifft. Dafür aber Haltbar bs zum Ende... des ersten Betriebsjahres, dann bekam der Deckel, viele süße kleine Risse ringsherum, logisch, der ist ja auch den geringsten Belastungen ausgesetzt...deswegen ist er der Softi. Abschließend noch die kleine nette Geschichte über uns, als bei uns gerade der 2. Jahrestag vorbei war, und eure Gewährleistungspflicht vorrüber... es war so schön als plötzlich die Ladebuchse einfach in die Fernbedienung fiel und die Platine gleich mit zerstörte. Es ist verständlich, dass ihr die nicht reparieren wolltet, denn eure 5 Jahre Herstellergarantie ist ja kein Kundenservice, es ist Werbung, das hätte mir Idiot klar sein müssen. Der Pinpointer brach nach einem Jahr Betrieb am Deckel und meine geliebte Fernbedienung starb nach 2 Jahren und 2 Monaten inniger Suche. Zu Glück kann ich sie jetzt retten und es kostet nur eine neue Platine für 400 Euro... Kleingeld, das man nach so langer Zeit ruhig investieren kann... so gut wie alle anderen teureren (natürlich nicht annähernd so teuer wie der Deus) Sonden funktionieren nach 5 Jahren noch einwandfrei, das ist beinahe spätrömische Dekadenz. Ein Kunde will auch was „nicht“ kriegen für sein Geld. Immer nach dem Motto: „Der Kunde ist König... der Idioten“
Tut euch das Geld im Beutel weh, verschleudert es schnell mit XP. Bravo
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: