• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Ich habe hier - ein Fabeltier...

Olaf

Mecklenburgsondler
Beiträge
583
Detektor
XP DEUS 2
nein, nicht den sagenumwobenen Osterhasen diesmal, der kam ja schon ein paar Tage früher angehoppelt.

Nach dem Zebrastreifenacker führte mich mein Lehrling in das ein, was er als seinen Feierabendacker betrachtet, passenderweise an einem Homeoffice-Feierabend.
Ich tat mich ein wenig schwer, dort hinzufinden, aber schließlich waren wir beide am selben Ort.

Voller Vorfreude, denn das vertrocknete Grünzeug, vor allem aus den Überresten von Sonnenblumen bestehend, war gerade erst niedergemacht worden, begannen wir mit der Suche.

Mein erstes Signal war denn auch gleich eine Silbermünze,, ein 48stel Thaler von Friedrich Franz, wie man sie hierzulande häufig findet Aber wie das dann so ist, hätte ich am dieser Stelle Schluss machen und nach Hause fahren können, denn von nun an war so gut wie jeder Fund Blech, Draht oder Folie.

Als Highlight kam zwischen all den Schrottfragmenten diese geflügelte Figur aus dem Boden, wohl aus Messing:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ich dachte erst an Harpyie oder Sphinx, aber irgendwas passt in beiden Fällen nicht, für erstere der Unterbau, für letztere die Flügel. In einem anderen geschlossenen Forum meinte jemand "Schimäre" - na das ist es doch, dem wir alle hinterher jagen ;-) Ob er damit richtig liegt?

Mein Lehrling war immerhin so gründlich, dass er sechs Münzen zog, aber alle waren ziemlich neuzeitlich, mit Kaiserreich als ältesten Vertretern.

Ich hingegen fand meine zweite und letzte Münze erst kurz vor Schluss, nachdem er mir noch mal gut zugeredet hat...
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Einen Knopf, eine geschlachtete Gans, moderne Jagdgeschosse, ein Teil einer Dochtschere(?) rundeten das Fundspektrum noch ein wenig ab.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Viele Grüße
Olaf
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Schön gefunden.

Mich erinnert es an Lara Croft, wie sie im ersten Teil gegen die versteinerten Tempelbeschützer kämpft.

Indien bis Südostasien. Tempelwächter
 
Schön gefunden,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Der untere Kreis ist die rechte Pranke des Löwen, der obere könnte die Bruchstelle der linken sein, in weiterer Folge könnte an der linken Pranke ein Buch gewesen sein, dann wäre es ein Markuslöwe, kein Scherz, Venedig ist voll davon.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin,
die Idee mit dem Markuslöwen ist interessant, allerdings tue ich mich schwer damit, eine Bruchstelle zu erkennen, abgesehen von einem Bereich unterhalb der Figur, an dem der Standfuß abgebrochen sein könnte.
 
Zurück
Oben