• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Hindenburger Kreuz !??

Robinvomhood

Probezeit
Beiträge
13
Detektor
Dr Ötek
Grüße. Von der sucht gepackt bin ich Heute erneut los und habe Tatsächlich meine ERSTE Münze gefunden . "Leider" hat sich herausgestellt es war eine 2 Cent Münze und somit aktuelles Geld . ( Trotzdem fast nen Salto vor Freude gemacht ) . Da wie so oft die gute alte Zeit im Nacken sitzt und wir nach 2 Stunden sammeln von fast einer Kiste Metallschrott wie Schienen etc den Heimweg antreten wollten , habe ich den Weg zum Feld noch mitgenommen und siehe da ;). Wenn mich nicht alles täuscht dann ist es ein Hindenburger Kreuz !??? Leider ist schon etwas von den Schwertern abgebrochen . Und ja , Sorry , die Ist gerade bei zum Folieren ;).
Was mich jetzt mal speziell zu dem Fund interessieren würde ist wie würdet ihr da rangehen und vor allem wie weit geht ihr mit der Reinigung ??


lg
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Das ist ein Frontkämpfer Ehrenkreuz aus dem WK1..Bilder dazu füge ich gleich ein.
Bei dem Fund kannst du das reinigen schon mal vergessen...Das gute Stück hat es hinter sich.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Das ist ein Frontkämpfer Ehrenkreuz aus dem WK1..Bilder dazu füge ich gleich ein.
Bei dem Fund kannst du das reinigen schon mal vergessen...Das gute Stück hat es hinter sich.
Beitrag automatisch zusammengelegt:
Wow , wie Clean deine aussehen :x4:. Darf man mal fragen wie du persönlich solche Funde reinigen würdest ( unabhängig von dem jetzt was "durch" ist )?
 
Ist jetzt nur eine Frage ! Wäre dieses Teil hier schon zu grob in der Reinigung ?
Damit bekommt man höchstens die Fingernägel matt , aber es trägt auch verkrustungen wie Aluoxid und dergleichen ab . Und das jetzt nicht brachial !

 
Moin
Ganz Ehrlich gesagt würde ich mir bei dem Stück keine Mühe mehr machen um das noch zu reinigen..Egal mit welchen Methoden!
Ansonsten kann ich Oxalsäure empfehlen..oder wenn man viel Zeit hat Eisenfunde in Diesel einlegen.
Mancher nimmt auch die Elektrolyse..Gerade bei grossen Funden
 
Moin
Ganz Ehrlich gesagt würde ich mir bei dem Stück keine Mühe mehr machen um das noch zu reinigen..Egal mit welchen Methoden!
Ansonsten kann ich Oxalsäure empfehlen..oder wenn man viel Zeit hat Eisenfunde in Diesel einlegen.
Mancher nimmt auch die Elektrolyse..Gerade bei grossen Funden
Super, danke für den Tipp . Ja bei dem hier werde ich es eher auf nen Ehrenplatz legen da es der erste Fund dieser Art war
 
Moin
Dann würde ich das gute Stück aber mal so gut es geht konservieren..
Entweder mit Owatrol..
In Parafin einkochen..
Oder mit Zaponlack..
Ansonsten zerfällt dir das Stück sehr schnell
 
also eine kleine reinigung wäre es immer wert.
ich würde da die rostanhaftungen schon versuchen mit zahnarztwerkzeug abzukratzen.
bei solch sachen ist oft noch eine gute substanz drunter, aber das sieht man ja dann gleich.

ansonnsten ist auch paraffin mein tip
 
also eine kleine reinigung wäre es immer wert.
ich würde da die rostanhaftungen schon versuchen mit zahnarztwerkzeug abzukratzen.
bei solch sachen ist oft noch eine gute substanz drunter, aber das sieht man ja dann gleich.

ansonnsten ist auch paraffin mein tip
Das is natürlich auch ne gute Option und werde es in angriff nehmen . Mehr "Schaden " kann man da eh nicht mehr anrichten :P und wer weiß, vielleicht kommt ja noch was zum Vorschein . danke dir
 
Zurück
Oben