Kronkorkenpirat
Alm-Öhi
- Beiträge
- 5.255
- Detektor
- Garrett AT-Max
gestern war ich mit einem bekannten das erste mal heuer im wald unterwegs.
eigentlich wollten wir einen anderen hang gehen, aber dort lag noch bis zu 50 cm schnee, also haben wir gegenüber den sonnenseitigen hang gewählt.
wir waren schon in dem wald einmal unterwegs, aber der hang war eigentlich noch jungfräulich.
und es hat sich ausgezahlt.
hier mal die kompletten funde:
50 para (yugoslawien) war mein erster fund, nicht so alt aber man freut sich darüber trotz des nicht mehr so guten zustandes
dann kam noch eine modeschmuckeule, ich musste sofort an jemanden denken als ich sie sah

und dann raschelte es, super leitwert aber enorm tief (gut 25 cm) - 12 kreutzer 1795, das hat mich natürlich sehr gefreut da bei uns silbermünzen eher selten sind
kurrioserweise habe ich in dem wald nicht am hang sondern oben auf der fläche die gleichen 12 kreutzer schon einmal ca. 50 meter entfernt von dieser gefunden
und zu guter letzt kam nochmals silber, diesmal sterlingsilber in vorm eines kinderarmbandes - leider abgerissen, aber habe ich heute schon geflickt
die punze ist so klein das ich mir mit dem mikroskope schon wchwer getan habe sie zu finden
ich habe mich natürlich riesig gefreut und nebenbei auch die natur sehr genossen - sondeln ist oberguat bei sochen funden
eigentlich wollten wir einen anderen hang gehen, aber dort lag noch bis zu 50 cm schnee, also haben wir gegenüber den sonnenseitigen hang gewählt.
wir waren schon in dem wald einmal unterwegs, aber der hang war eigentlich noch jungfräulich.

und es hat sich ausgezahlt.
hier mal die kompletten funde:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
50 para (yugoslawien) war mein erster fund, nicht so alt aber man freut sich darüber trotz des nicht mehr so guten zustandes
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
dann kam noch eine modeschmuckeule, ich musste sofort an jemanden denken als ich sie sah


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
und dann raschelte es, super leitwert aber enorm tief (gut 25 cm) - 12 kreutzer 1795, das hat mich natürlich sehr gefreut da bei uns silbermünzen eher selten sind
kurrioserweise habe ich in dem wald nicht am hang sondern oben auf der fläche die gleichen 12 kreutzer schon einmal ca. 50 meter entfernt von dieser gefunden
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
und zu guter letzt kam nochmals silber, diesmal sterlingsilber in vorm eines kinderarmbandes - leider abgerissen, aber habe ich heute schon geflickt
die punze ist so klein das ich mir mit dem mikroskope schon wchwer getan habe sie zu finden

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
ich habe mich natürlich riesig gefreut und nebenbei auch die natur sehr genossen - sondeln ist oberguat bei sochen funden

Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet: