• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Gold und Silber auf dem Maisacker

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
3.701
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 , Gm 5+
Moin
Heute bei windigem Wetter sind wir die letzten Bahnen abgelaufen wo ich am Sonntag aufgehört hatte..
Peter mit dem Deus 2 den er gerade neu hat und ich mit dem ORX..
Peter hatte gleich gesagt ' Nun beginnt die Lernphase'' was mir auch noch bevorsteht wenn nächste Woche meine Spule für den Deus 2 kommt :)
Ich war etwas früher vor Ort und hatte gleich am Anfang den Knopf mit halber Öse:(Nachdem die Bahnen bis zum Mais abgelaufen waren sind wir zu den nächsten freien Bahnen rüber..
Fast zeitgleich haben wir dann die Plomben gefunden nachdem lange keine Signale kamen.
Auf dem Rückweg,ich schätze mal eine Bahn ist ca 300m lang,hatte Peter ein Signal um die 40 rum..
Und da erblickte der Goldring das Tageslicht :eek:
Zwar leicht deformiert und sehr filigran gearbeitet aber Gold!!:thumbsup:
Eine Punze ist leider nicht zu sehen..Aber vieleicht kann ja jemand das ungefähre Alter vom Ring bestimmen.Peter und ich schätzen minimum 200 Jahre..
Es folgten noch die obligatorischen Scheibenknöpfe,Musketenkugel.1 Minigeschoss was ich so auch noch nicht gefunden hatte und mal wieder ein Schnallenfragment:(
Leider finden wir immer nur die Bruchstücke von solchen Schnallen...Die Bahn war zu ende und auf ein neues..
Und dann hatte ich das Glück... ein Super Signal und brauchte noch nicht mal graben..Silber!! Die Münze lag obenauf:lol:
4 Pfennig von 1784..Hatten wir bisher noch nicht auf dem Acker gefunden..Und als ob ich es geahnt hatte..
Jedesmal wenn wir gute Funde gemacht hatten kam dann absolut nichts mehr..
Und so war es auch..
Nach 5 Stunden war dieser Sondelgang auch vorbei..
Aber dieser Tag geht in unserer 5 Jährigen Sondeltour in die Geschichte ein:)
Der Goldring von Peter topt alle bisherigen Funde:thumbsup:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
schöner goldring :thumbsup:
das hat sich ausgezahlt - gratulation

was mich aber fasziniert ist der 4er.
ich denke da steht rundherum: nach dem reichs fuss
da gabs ein paar mit dieser aufschrift, aber zu welchem herzogtum der gehörte ist mir schleierhaft.
hab nun zwar nicht genau geschaut, aber richtig gefunden habe ich ihn nicht.

wird in die richtung braunschweig lüneburg gehen würde ich sagen, lass mich aber auch gerne was besseres belehren
 
Gratuliere Euch beiden vom Herzen:) Richtig geil..Typisch Norddeutscher Sondlers:)
 
naja, ganz die gleiche ist es ja nicht - alleine schon beim wort pfen(n)
und bei deinem fund stehen an der vorderseite unter dem GR mehrere buchstaben, nicht nur eine :think:

ich wäre da eher bei diesem, aber da stimmt die jahreszahl leider nicht
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ja wo mineschlapp den Schrottcontainer hinterlassen hat :lol:
Uwe kommt dann noch mit der Flex und sucht das beste darauss noch aus..:D
 
Oha !!!

Ich bin begeistert !!
Euer Maisacker will euch an ihn binden !
Der Ring ist erste Güte, der Farbe nach und der Art wie er verbogen ist sollte der mindestens 22 Karat haben und das spricht für ein beträchtliches Alter.
Anhand den Kreuzmotiven denke ich nicht an Römisch aber @Fahrlehrer unterstütze ich mit seiner Einschätzung was das Alter betrifft.

Peter, investiere da 20 Euro, bring den zu einem Juwelier und lass ihn wieder ausrichten und auf den Goldgehalt testen wenn du selbst keinen hast.
Der Ring ist das auf jedenfall wert !!

Liebe Grüße, Ottokar
 
Zurück
Oben