• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Empfehlung ? Fundreinigung

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
627
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch,

Ich bin seid nunmehr 20 Jahren mit der Sonde unterwegs, ebensolange beschäftige ich mich mit der Reinigung und Konservierung der Funde und deren Bestimmung.

Es gibt unzählige Mittel und Wege Funde zu behandeln,

Einen stelle ich hier vor und ich persönlich bin mit den Ergebnissen so zufrieden das ich dabei geblieben bin seit Jahren.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das ist Zahnartz Besteck der Firma G. Hartzell & Son.
Ich beziehe diese Stäbe von meinem Zahnarzt da sie neu unbezahlbar sind, mein Zahnarzt sie aber in Regelmäßigen Abständen austauscht.

Die Spitzen sind so fein das es keine Probleme gibt die Verkrustungen zwischen den Buchstaben von Römischen Münzen zu säubern das Material ist Chirugischer Feder Stahl, so weich das auch unter der Lupe keine Kratzer bleiben (wenn man das Gefühl einmal bekommen hat) die Stäbe sind für Links und Rechtshänder geeignet und bei den Schwarzen Stiften ist der Kopf austauschbar.

Wenn ihr die Möglichkeit habt an so etwas zu kommen dann versucht es mal, ich schwöre mittlerweile darauf.

Ich zeig euch ein paar Römer die ich so gereinigt habe,

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier












LG Ottokar
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.032
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Hört sich ja interessant an...
Aber wozu sind die verschiedenen Spitzen?
Hab,wenn überhaupt,meine Münzen bisher nur mit einem Glasfaserstab gereigt.
 

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
627
Detektor
Deus / Tesoro
Moin
Hört sich ja interessant an...
Aber wozu sind die verschiedenen Spitzen?
Hab,wenn überhaupt,meine Münzen bisher nur mit einem Glasfaserstab gereigt.
Den Glasfaserstift hab ich auch, mit dem reinige ich vor, das geht wirklich gut,

Zwar ein komischer Vergleich aber der trifft es ganz gut,

Wir benutzen für unsere Zähne Zahnbürsten, damit bekommen wir die meisten Verunreinigungen weg, manche Menschen (so wie ich) neigen zu Zahnsteinbildung. Da benutzt der Zahnarzt diese Stäbe,


Und so auch bei den Funden, mit dem Glasfaserstift reinige ich die groben Verunreinigungen, aber sehr viele Funde bilden leider Bronze Pest aus, die ist sehr hartnäckig und bekommst du nichtmal mit einem Drehmel weg, da kommen dann diese Stäbe ins Spiel.

Damit läßt sich die Kruste genau wie Zahnstein fast mühelos und vor allem schonend abtragen.

Die verschiedenen Spitzen deswegen weil die Zähne bei jedem Menschen unterschiedlich gewachsen sind und er ohne Probleme in jeden Winkel im mundraum kommt, bei der Fundreinigung mache ich mir genau das zu nutze, ich positioniere den Fund, fixieren ihn und kann so überall reinigen ohne den Fund zig mal drehen oder wenden zu müssen.
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.032
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Danke für die Erklärung...dann sollte ich mir mal sowas besorgen ;)
 

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
1.837
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Danke für‘s zeigen! :thumbsup: Habe vom Fossilien präparieren noch so was irgendwo, muss ich mal probieren und mein Binokular würde sich über Arbeit auch ein bisschen freuen!:)
 

Ötzi

FALKENMEISTER
Teammitglied
Beiträge
1.117
Detektor
XP Deus G2+
Machst du Top mit der Reinigung,das macht halt die Erfahrung.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.321
Detektor
Garrett AT-Max
ich habe auch 2 dieser teile - sind bei diversen sachen einfach am besten.
am besten man versucht an sogenannten fast-münzleichen, da bekommt man schnell das gefühl wie stark man da ran muss.

hast gut hinbekommen deine römer, aber wenn die supstanz schon im jenseits ist, geht leider mit den zahnarztbesteck auch nichts mehr
 

MAROLA

Erfahrener Sucher
Beiträge
205
Detektor
DEUS 2 / Tesoro Lobo
Top erklärt, hast du eine Empfehlung für die Vergrößerung oder gehst du ohne ran?
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.814
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Als ich die ersten Bilder sah, musste ich an Zahnarzt denken. :)
Aber gute Info Danke.
 

Christian

Anwärter
Beiträge
14
Detektor
Teknetics G2
Ist zwar schon älter der Beitrag...aber so mache ich es:
Alte Funde gebe ich einfach bei der offiziellen Stelle ab. Bekomme diese gereinigt und mit Bestimmung zurück ☺️
Die nicht so alten kommen je nach Material in ein Ultraschall Bad... Weiche Bürste....oder auch Mal Dremeln....aber der Dremel ist eher zum testen...wenn ich etwas finde, was eh nicht soooo dolle ist.
 
Oben