• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Fundreinigung , Wer arbeitet mit so etwas..Sandstrahlen

Symphorianus

Jungspund
Beiträge
71
Ich hab einen Sandstrahler im Airbrush Format , soll bei max. 3 Bar betrieben werden und wird vornehmlich im Bereich Modellbau und Fingernagelkosmetik benutzt .
Testweise hab Ich das Teil mal auf den Fingernagel gehalten und er wurde etwas matter , mehr aber auch nicht . Bei meinem Möbelbeschlag war es eigentlich genau das was man will ... reinigen und patina drauf lassen , unbedingt ! Das alles mit einem 60er Mesh Alukorund ...
Wer arbeitet auch noch mit so einem Teil ??

Und vielleicht noch eure Meinung dazu , schliesslich ist dieses Werkzeug ja abrasiv ...
 
Versuchs mal mit Walnussgranulat.

Mein Set ist irgendwann eingegangen aber ich werde mirvwiefee eines zulegen.
 
Kannst Mal ein Foto davon machen.

Und ein vorher und Nachher Bild vom Gegenstand.

Jetzt bin ich neugierig geworden.

Bitte

Danke
 
Darüber hatte ich auch schonmal nachgedacht hört sich spannend an ! Genau schick mal bitte ein Foto !
 
Das klingt echt interessant! Hab gerade mal beim großen Fluss geschaut. Kostet nur um die 20€ das Teil
 
Hallo zusammen , Vorher / Nachher Fotos schaffe Ich diese Woche nicht mehr !
Aber hier hab Ich mir das Teil beschafft :
Jep. Den hab ich auch gefunden.

Wie machst du es mit der Luft. Hast du einen kleinen leisen Kompressor? Ich brauche was sehr leises für den Keller.

Mein Hyundai Kompressor lässt das Teil zum Mond fliegen.
 
Jep. Den hab ich auch gefunden.

Wie machst du es mit der Luft. Hast du einen kleinen leisen Kompressor? Ich brauche was sehr leises für den Keller.

Mein Hyundai Kompressor lässt das Teil zum Mond fliegen.
@ Blizzard : Ich hab einen alten Kaeser Industriekompressor unter meiner Werkbank stehen und arbeite mit einem Druckregler .
Mit Autoschlauch und alter 11 kg Gasflasche hatte Ich auch umgebaut und schon mit experimentiert , aber das Ding braucht doch so einiges an Luft ..
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ach so , einen Schneider Kompressor im Nähmaschinenformat hab Ich auch ! Der ist wesentlich leiser , darf aber nur max 10 min. Dauerlaufen . Ausserdem nur einen ca. 2l Vorratstank ... Damit gehts aber auch !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben