• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Fortbewegung Sondel Fahrzeug

stony25

Probezeit
Beiträge
16
Detektor
Manticore
Diese Woche geliefert worden.:x8:

Finde ich unter anderem, für unser Hobby hervorragend, zusammenklappbar, leicht im Auto zu verstauen........

Bei uns in der Gegend gibt es immer wieder Felder, Wälder etc. , die mit dem Auto schwer zu erreichen sind, da finde ich das Bike super.

Vor kurzem passiert, dass ich nach einem starken Platzregen mit dem Auto , aber sowas von stecken geblieben bin, dass mich der Landwirt mit Seilwinde rausziehen hat müssen.

Der Landwirt hat sich krumm gelacht und mir war es voll peinlich.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Diese Woche geliefert worden.:x8:

Finde ich unter anderem, für unser Hobby hervorragend, zusammenklappbar, leicht im Auto zu verstauen........

Bei uns in der Gegend gibt es immer wieder Felder, Wälder etc. , die mit dem Auto schwer zu erreichen sind, da finde ich das Bike super.

Vor kurzem passiert, dass ich nach einem starken Platzregen mit dem Auto , aber sowas von stecken geblieben bin, dass mich der Landwirt mit Seilwinde rausziehen hat müssen.

Der Landwirt hat sich krumm gelacht und mir war es voll peinlich.


Zwar ein schönes Spielzeug, aber ...
Ob Österreich oder BRD.
Nicht zugelassen für die Straße.
Zählt als Kleinkraftrad und dadurch müsste man die gesetzlichen Bestimmungen beachten. Führerschein, Versicherung, Helm, etc.

Wenn das Handgas abgebaut wird und eine elektrische Geschwindigkeitsperre bei 25 km/h wie im Pedelec vorhanden ist, müsste es jedoch gehen.
 
Zwar ein schönes Spielzeug, aber ...
Ob Österreich oder BRD.
Nicht zugelassen für die Straße.
Zählt als Kleinkraftrad und dadurch müsste man die gesetzlichen Bestimmungen beachten. Führerschein, Versicherung, Helm, etc.

Wenn das Handgas abgebaut wird und eine elektrische Geschwindigkeitsperre bei 25 km/h wie im Pedelec vorhanden ist, müsste es jedoch gehen.
Stimmt!
 
Ich fahre bis zur ersten Fundstelle mit Auto. Egal ob Feldweg oder Wald.
Habe auch in Hessen die Einfahrtgenehmigung. :whistling:

Heute war Förster / Jäger da. Gleich mal mitgenommen bis nach Hause und 10 Euro nur bezahlt für Rehrücken tiefgefroren,
Das Teil reicht für 3 :) Ist aber nicht überall so. Im Spessart ticken die Uhren halt noch normal.

Das Teil @stony25 ist nicht schlecht. Gebrauchtes Krause Duo macht es aber auch.

 
Ich denke schon länger über sowas nach, aber eher nen Offroad Roller, mein Auto kennt inzwischen jeder. Leider auch die anderen Sondler und ich hasse es wenn ich von anderen die Löcher zumachen muss in denen sie was gutes gefunden haben.
 
sieht robust aus, aber ich selber gehe eigentlich immer zu fuss.
mit dem auto in eine gegend und dann wird gehirscht was das zeugs hält ;)
 
Diese Woche geliefert worden.:x8:

Finde ich unter anderem, für unser Hobby hervorragend, zusammenklappbar, leicht im Auto zu verstauen........

Bei uns in der Gegend gibt es immer wieder Felder, Wälder etc. , die mit dem Auto schwer zu erreichen sind, da finde ich das Bike super.

Vor kurzem passiert, dass ich nach einem starken Platzregen mit dem Auto , aber sowas von stecken geblieben bin, dass mich der Landwirt mit Seilwinde rausziehen hat müssen.

Der Landwirt hat sich krumm gelacht und mir war es voll peinlich.
Sorry, aber das wird jetzt negativ . Ich bin grundsätzlich gegen diesen elektroschrott , nicht nur weil ein guter bekannter durch so ein drecksding sein leben verloren hat , sonden einfach weil es einfach unrentabel ist . Geringe reichweite , zu hoher preis , explosions-gefahr . Dann die entsorgung des accus wenn er mal fertig ist . Das ganze teil ist nur geldmacherrei und sonst nichts . Dann ist das gewicht höher als herkömmliche räder . Der accu muss nach 3 bis 4 jahren ausgetauscht werden was deutlich mehr geld kostet . Die wartung ist höher , weil der motor und die batterie von einer werkstatt eingestellt werden muss was auch wieder mit zahlung verbunden ist . Wie gesagt , nur geldmacherrei . Aber wem es zusagt , warum nicht .
 
Eine Bekannte von uns hat auch ein E Rad gekauft um etwa 7000 Euro. 3 Mal kurz gefahren jetzt steht es schon seit über einem Jahr sie meint für ihr Alter zu gefährlich :D Verkaufen ist nicht so leicht meint sie,aber im Keller ist es ja auch gut aufgehoben :lol:
 
Zurück
Oben