• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Erstes Mal Nokta legend

Christian

Jungspund
Beiträge
92
Detektor
Nokta Legend
War heute das erste Mal mit meinem neuen unterwegs... Was soll ich sagen...
Es sind WELTEN gegenüber dem teknetics G2/Tiaxun 850
Läuft viel ruhiger und vor allem genauer!
Viel gefunden habe ich nicht, hier die besten beiden Stücke.
Die Münze bekomme ich leider nicht deutlicher hin.... Rückseite sieht man gar nichts mehr

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Es sind WELTEN gegenüber dem teknetics G2/Tiaxun 850
Also die China Möhre kannst du nicht mit dem Legend vergleichen..Ist ja wie Opel mit Mercedes ;)
Läuft viel ruhiger und vor allem genauer!
Mich würden jetzt mal deine Einstellungen interessieren:)
Hast du das neue Update drauf?
Was mir jetzt aufgefallen ...Fahrlehrer läuft mit dem ORX und der Legend hat noch nie gestört..da konnten wir beide nebeneinander stehen und gut..
Nur am letzten WE waren da echt massive Störungen..Abstand gute 10 meter und der legend nur am piepen:think:
Da half nur vom Park in den Feld Modus zu wechseln..
 
Mein Kumpel war mit einem Fischer f22 unterwegs....am Anfang hieß es: Abstand halten..... Piepsen ohne Ende
Habe die Frequenz geändert...war aber generell auf dem Feldmodus unterwegs.
Kronkorken 7 und dass war's.alles so gelassen.
 
Habe die Frequenz geändert
Hatte ich auch..von M1-M3 und alle dann einzeln.nur bei 40Khz blieb er einigermassen ruhig..@teakholz ist der meinung das es am Schnee liegt.. :think:hatte das We davor noch nicht das finale Update drauf und alles war so wie immer
 
War heute das erste Mal mit meinem neuen unterwegs... Was soll ich sagen...
Es sind WELTEN gegenüber dem teknetics G2/Tiaxun 850
Läuft viel ruhiger und vor allem genauer!
Viel gefunden habe ich nicht, hier die besten beiden Stücke.
Die Münze bekomme ich leider nicht deutlicher hin.... Rückseite sieht man gar nichts mehr

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Interessant deine Aussage bezüglich Laufruhe und Störanfälligkeit, in Anlehnung an G2, Tianxum oder G2+ gegenüber deinem Detektor, den Legend. Im weiteren Lesen, wird aber genau über Störungen mit anderen Geräten gesprochen. Ich kenne den Legend nicht, dafür ein paar andere Geräte aber eines ist sicher, dem G2+ macht in Punkto Laufruhe und Störanfälligkeit, kein anderes Gerät etwas vor.
Ein kleiner Nachteil hat der G2+ dann schon und zwar kommt er zum einen nicht an die Tiefen anderer Geräte heran und bei verschrotteten Böden, zeigt er gerne Mal ein Hufeisen als top Signal an, wenn es noch im Erdreich liegt, bei gutem LW.

Gruß Pelle und noch viel Spaß bei deinem neuen Gerät.
 
Also die China Möhre kannst du nicht mit dem Legend vergleichen..Ist ja wie Opel mit Mercedes ;)

Mich würden jetzt mal deine Einstellungen interessieren:)
Hast du das neue Update drauf?
Was mir jetzt aufgefallen ...Fahrlehrer läuft mit dem ORX und der Legend hat noch nie gestört..da konnten wir beide nebeneinander stehen und gut..
Nur am letzten WE waren da echt massive Störungen..Abstand gute 10 meter und der legend nur am piepen:think:
Da half nur vom Park in den Feld Modus zu wechseln..
Bei Silber Peter muss ich auch immer in 40 kHz schalten wenn er mir zu nahe kommt. ;):friends:
 
Interessant deine Aussage bezüglich Laufruhe und Störanfälligkeit, in Anlehnung an G2, Tianxum oder G2+ gegenüber deinem Detektor, den Legend. Im weiteren Lesen, wird aber genau über Störungen mit anderen Geräten gesprochen. Ich kenne den Legend nicht, dafür ein paar andere Geräte aber eines ist sicher, dem G2+ macht in Punkto Laufruhe und Störanfälligkeit, kein anderes Gerät etwas vor.
Ein kleiner Nachteil hat der G2+ dann schon und zwar kommt er zum einen nicht an die Tiefen anderer Geräte heran und bei verschrotteten Böden, zeigt er gerne Mal ein Hufeisen als top Signal an, wenn es noch im Erdreich liegt, bei gutem LW.

Gruß Pelle und noch viel Spaß bei deinem neuen Gerät.
Hi, du hast eigentlich Recht tianxum läuft auch sehr ruhig. Bei Windrädern oder Strommasten ist es aber fast unmöglich damit zu laufen. Gestern war ich auch bei Strommasten unterwegs und deshalb die Aussage. Aber generell laufen die sehr ruhig!

Was mie persönlich nicht auffällt, der Legend ist genauer. Vorher habe ich oft riesen Krater ausgehoben....das war gestern nicht der Fall. Möchte aber nicht ausschließen, dass ich vorher einfach zu unfähig war
 
Hi, du hast eigentlich Recht tianxum läuft auch sehr ruhig. Bei Windrädern oder Strommasten ist es aber fast unmöglich damit zu laufen. Gestern war ich auch bei Strommasten unterwegs und deshalb die Aussage. Aber generell laufen die sehr ruhig!

Was mie persönlich nicht auffällt, der Legend ist genauer. Vorher habe ich oft riesen Krater ausgehoben....das war gestern nicht der Fall. Möchte aber nicht ausschließen, dass ich vorher einfach zu unfähig war
Das sind deine Erfahrungen, da kann ich nichts zu sagen. Ist ja auch Wurscht. Aber ich stehe direkt unter einem Haushohen Mast und es gibt keinen Muks mit G2+.
 
Zurück
Oben