• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Endlich mal wieder auf dem Acker!

garmin1978

Erfahrener Sucher
Beiträge
381
Detektor
Garrett ACE 400i XP Deus I
Werte Freunde des gepflegten Erdaushubes,


nach einer gefühlten Ewigkeit konnte ich mich von zuhause loseisen und auch das Wetter spielt mittlerweile wieder mit. Da sozusagen "mein" Acker noch nicht bestellt ist und sich mittlerweile der Boden stark gesetzt hat, kann ich endlich auch die gepflügten Bereiche gut absuchen. Hier zunächst mal die Funde vom Samstag in der Übersicht:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Spannend waren die beiden Schnallen und der Fingerhut, da ich die kleinen Dinger echt mag! Auch der Scherbenhorizont gibt immer noch Scherben frei, aber allesamt vmtl. mittelalterlich.
Hier nochmal der spannendste Fund im Detail:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Gestern war ich dann auch nochmal unterwegs und hier die Funde in der Übersicht:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Unten links sind alle für das Landesamt eingemessenen Funde und den Rest habe ich so mitgenommen. Wie man sieht wieder viele Scherben und Scheibenknöpfe, leider allesamt ohne Motiv. Dennoch hat die Fläche nach wie vor Potenzial und die Musketenkugeln geben immer wieder einen guten Anhaltspunkt für mögliche Gefechte etc. In diesem Fall ist es so, dass im Jahre 1759 ein Gefecht (eine Schlacht) in der nassen Aue der Umgebung von Meißen stattgefunden hat, die nicht ortsfest nachgewiesen ist. Vielleicht lässt sich hier ein valider Nachweis erbringen, da ich auf der aktuellen Fläche mittlerweile ca. 150 der Bleikugeln finden konnte. Gestern gab es dann auch noch ein verziertes Stückchen Metall, was ich ganz interessant finde. Hier ein Bild dazu:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Alles in allem waren es schöne Tage in der Natur und der Frühling lässt sich erahnen! Da die Einsaat mit Sicherheit bald beginnt, heißt es die verbleibende Zeit zu nutzen so gut es geht und vielleicht kommen noch ein paar nette Sachen!

Gruß aus Weinböhla, Chris
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
schöne funde :thumbsup:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


diese münze würde mich interessieren - welche ist das?

Grüß dich, ich bestimme diese als Kreuzer aus der Zeit um 1760-1761. Es kamen mittlerweile um die 20 Stück einer solchen Münze aus dem Boden und die Maße (Dicke und Durchmesser) passen zu den gefundenen Kreuzern (siehe Bild). Reicht dir die Auskunft?

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Grüß dich, ich bestimme diese als Kreuzer aus der Zeit um 1760-1761. Es kamen mittlerweile um die 20 Stück einer solchen Münze aus dem Boden und die Maße (Dicke und Durchmesser) passen zu den gefundenen Kreuzern (siehe Bild). Reicht dir die Auskunft?

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das sind Kreuzer unter Maria Theresia, noch keiner aus Silber dabei ? Kommt noch...

Gratuliere dir
 
Das sind Kreuzer unter Maria Theresia, noch keiner aus Silber dabei ? Kommt noch...

Gratuliere dir
Grüß dich,

vielen Dank und jetzt fällt mir auch auf, dass auf diesem Acker noch kein Silberkreuzer zu finden war. Andere Silbermünzen kamen, aber kein Silberling der Habsburger. Hier noch ein paar Bilder der Silberfunde aus einem Acker in der Umgebung, da ließ sich eine wunderbare Silbermünze der Habsburger finden, ich denke top erhalten :x8: Dazu noch ein kleiner Mariengroschen, die mag ich auch!

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben