• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Die drei letzten Spaziergänge

Olaf

Mecklenburgsondler
Beiträge
648
Detektor
XP DEUS 2
Sonntag nachmittags:
Festgefahrener Rübenacker mit schwerem Boden - und den Spaten vergessen! Zum Glück habe ich meist das Grabungsmesser am Gürtel.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Dienstagabend auf einem Haferfeldstoppelacker:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und Mittwochabend noch ein Acker mit sehr hartnäckigen Stoppeln und wenig erbaulichem Fundkomplex:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Heute habe ich mich wegen einer Familienfeier nach Südostsachsen begeben dürfen - die Felder dort sind Armeleuteäcker.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Schaut doch gut aus Olaf! Die48 Einen Reichsthaler Münze mag ich, hast Du davon Detailbilder?

Gruß aus Dresden, Chris
 
Schaut doch gut aus Olaf! Die48 Einen Reichsthaler Münze mag ich, hast Du davon Detailbilder?

Hmpf Dresden ist von der Löbauer Ecke zu weit weg.

Die 48stel von Adolph dem Älteren (Adolph Friedrich 1763, Stralsund unter schwedischer Besatzung) sind auf vielen Feldern hier fast genau so häufig wie die vom späten Adolf.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
schön gefunden, das teil vom dienstag was aussieht wie ein kelch würde ich gerne in verschiedenen positionen sehen - das ist sehr interessant
 
Na da kommt doch wieder einiges ans Licht, :thumbsup:

Links über dem Deckel vom Bechergewicht, ist das ein Bronzemesser ??

Lg Ottokar
 
Danke dir! Wie kommst du auf Löbau?
Bin die kommende Woche in der Gegend.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Na da kommt doch wieder einiges ans Licht, :thumbsup:

Links über dem Deckel vom Bechergewicht, ist das ein Bronzemesser ??

Lg Ottokar
Ich würde den Deckel als Pfeifendeckel einstufen. Klinge aus einer Kupferlegierung ja, ob aber Bronzezeit oder Brieföffner mag ich mich nicht festlegen.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben