• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Deutsche Kriegsmarine bei Kriegsausbruch 1939

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.806
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD

Nützliche Auflistung

Schlachtschiffe22 Scharnhorst (Schlachtkreuzer)11 (nur 2 fertig)
alte Schlachtschiffe22 Schlesien (Linienschiffe)-
Panzerschiffe3 1 Deutschland, 2 Admiral Scheer -
Flugzeugträger-- 2 (Graf Zeppelin, keiner fertig)
Schwere Kreuzer22 3 (nur 1 fertig)
Leichte Kreuzer6 1 Emden, 3 Königsberg, 1 Leipzig, 1 Nürnberg 6 (keiner fertig)
Zerstörer22 16 Leberecht Maass, 6 von Roeder 12
Torpedoboote20 6 Möwe, 6 Wolf, 8 T1 13
U-Boote62 6 Typ IIA, 18 Typ IIB, 2 Typ IA, 10 Typ VIIA, 8 Typ IXA, 11 Typ VIIB, 7 Typ VIIC50
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HoB

Pelle

Experte
Beiträge
2.969
Die Deutsche Kriegsmarine war beim Ausbruch des 2. WK nur bedingt einsatzfähig, was zum einen dem 1. WK geschuldet war bzw. und das ist primär das Problem gewesen, dass keiner der Herren, besonders Göring der meinte seine Flugzeuge seien wichtiger als die Kriegsmarine, so richtig den Sinn einer Flotte mit U-Booten, was sich ja gerade mit Prien und Co. als schwerer Fehler erwies, erkannte.
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.806
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Dennoch muss man wenn man die Geschichte aufarbeitet eingestehen das die Leute die nur ihren Dienst getan haben mit dem was zur Verfügung gestanden hat auch gut ausgekommen sind.
Ich umschreibe das extra ich will hier keine Schlachten und Schiffversänkungen verherrlichen.
Mit dem Material so zu agieren setzt schon eine gute militärische Displizin vorraus.
 
Oben