• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Der Schrottkiste entkommen

WIN!

Profi Sucher
Beiträge
770
Detektor
immer voll geladen
Beim Durchstöbern meiner Schrottkiste ist mir eine vermeintliche Römerleiche aufgefallen,
die sich nach etwas Zuwendung in Form einer Reinigung unterm Mikroskop,
als noch recht schön heraus stellte. Es dürfte sich um einen Antoninian handeln.
Mit der Bestimmung, besonders des Herren auf dem Avers, tue ich mich zuweilen recht schwer
und ich würde mich über Hilfe freuen!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Schöne Münze irgendwie hat jeder ne leichen Kiste bei Gelegenheit muss ich auch mal durch schauen
 
ich denke auch das es ein antoninan ist, leider ist die rückseite schon so unleserlich das ich ihn nicht bestimmen kann.

strahlenkrone haben etliche, aber der hat eine spitze nase und war wohl sehr fit, die meisten abbildungen der köpfe platzen ja vor lauter fett ;-)
 
ich denke auch das es ein antoninan ist, leider ist die rückseite schon so unleserlich das ich ihn nicht bestimmen kann.

strahlenkrone haben etliche, aber der hat eine spitze nase und war wohl sehr fit, die meisten abbildungen der köpfe platzen ja vor lauter fett ;-)
Ich danke Dir; Du bist der einzige, der auf meine Frage eingegangen ist,
so wie man es in einem Forum erwartet!
Genau, die Nase und auch die Kinnpartie sind sehr markant, dennoch komme ich nicht recht weiter…
 
Ich danke Dir; Du bist der einzige, der auf meine Frage eingegangen ist,
so wie man es in einem Forum erwartet!
Genau, die Nase und auch die Kinnpartie sind sehr markant, dennoch komme ich nicht recht weiter…
ich habe auch schon nachgesehen und finde den kerl auch nicht. es gibt ein paar spitznasen, die haben aber einen dicken hals oder ein anderes kinn.

ich werde sicher nochmals nachschauen, vielleicht finde ich diese münze, aber nu so mit drübersehen geht das nicht. ;)
 
ich habe auch schon nachgesehen und finde den kerl auch nicht. es gibt ein paar spitznasen, die haben aber einen dicken hals oder ein anderes kinn.

ich werde sicher nochmals nachschauen, vielleicht finde ich diese münze, aber nu so mit drübersehen geht das nicht. ;)
Ich suche schon eine Weile, ja auf die Schnelle geht das nicht.
Im Moment favorisiere ich Claudius II Gothicus und Probus…
 
ja claudius II gothicus ist ein heisser tip - jupiter, uberitas oder virtus könnte da gut passen. vielleicht machst von der rückseite nochmals ein paar bilder in verschiedenen winkeln und eventuell erkennt man dann die gottheit
 
Schönes Münzlein Jan Römer als Münze das wäre es. Platz1 auf meiner Wunschliste 2. kanonenkugel, 3 eisernes kreutz. :thumbsup:
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
wir waren schon auf der richtigen fährte.

100% sicher bin ich mir nicht, aber es ist für mich definitiv ein antonianus claudius II gothicus (268 - 270)
die dame auf der rückseite müsste letitia sein.

hier mal eine ähnliche münze

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Meine Herren, was für eine Suche.....definitiv kein Antoninus, das wusste ich schon nach dem ersten Bild.....aber ich denke Korki hat es erfasst. Gothicus.....der ist am ähnlichsten....Klasse aber, das hier zusammen gearbeitet wird. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Beitrag automatisch zusammengelegt:

nicht denken, ich wäre Klugscheisser.....aber habe 3 antoninus und die sehen ganz anders aus....dachte ja auch erst, es wäre leicht dank Zackenkrone und spitzer Nase....aber wer mal tiefergeht, stellt fest,....es gibt unendlich viele Römermünzen und einige ähneln sich ungemein. Ich habe 14 Denare u.a. von Antoninus Pius, Faustina d.Ä, Commodus, Hadrian usw....stammen alle aus einer etwa 60 jährigen Zeit. Ein spannendes Thema, wenn man sich drauf einlässt und gerne Stunden beim herausfinden antut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben