• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

3.Runde -Nachtrunde mit dem Deus und ich bin versöhnt-GOLD!!

Porvida

Auskenner
Beiträge
2.762
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,EQ900
Nachdem ich nun viel gelesen-gefragt-eingestellt-getestet-versucht-verteufelt und verflucht habe war es vorhin soweit
erste Nachtrunde und nachdem ich im testmodus laufe ab zum hort
dort nun ein versuch gefahren und erfolg auf allen kanälen :)
erstmal durch pumpen einen bodenwert- der war wieder jenseits von gut und böse
erstmal 78-82 ausgetestet- bodennotch und ruhe war bei 4/5 getesten programme
sens bis 98 ruhig nur ein programm blieb unruhig
sehr von vorteil war der tip da so nöppel aufzukleben-ich fand jeden knopf blind!!!!
was noch nicht bei mir verankert ist, wenn du ein anderes programm anwählst musst ja alles wieder neu stellen(hab ich das menü schon verflucht?? )
also los und nach ner stunde ist auf den fotos alles zu sehen was ich gegraben hatte
das eisen ist genau richtig um meine burgen abzulaufen da es sich alles um gutes eisen handelt
das gold wurde nur sauber von 2 programmen erkannt-eins war von mir -ich bin sehr zufrieden
eigentlich dachte ich da is nun leer aber nun sind die 20 ringe voll
wieviele münzlein? keine ahnung mehr-100+
erschreckend -keins der voreingestellten programme hätte mir was präsentiert

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Super Gratuliere dir... Dann hatt sich alles ausgezahlt deine anfänglichen Erfahrungen... Super
 
Gold - bist Du da sicher? Wenn es diese aufgebogenen Ringe sind, würde ich die auf dem Foto bestenfalls als vergoldet erkennen, denn Gold glänzt meist schon ein wenig mehr, wenn es aus dem Boden kommt. Durfte ich gerade heute wieder erleben.
(Oder schneidet mein Handy was vom Bild ab?)
Viele Grüße
Olaf
 
ob es sich nur um eine vergoldung oder um eine relativ geringe legierung handelt ist nun wirklich nebensächlich
die dürften von vor 1850sein und sind einfach so, wie sie sind, ein ausergwöhnlicher fund ......nebenbei hab ich die nichtmal mit den fingern abgewischt
und auch die anderen wurden , wenn überhaupt, nur mit nem tuch bearbeitet
18kt würde ich auch etwas rötlicher erwarten aber mal ehrlich......darum gehts bei so nem fund nun eher gar nicht

denn es glänzt trotzdem schön

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
ob es sich nur um eine vergoldung oder um eine relativ geringe legierung handelt ist nun wirklich nebensächlich
die dürften von vor 1850sein und sind einfach so, wie sie sind, ein ausergwöhnlicher fund ......nebenbei hab ich die nichtmal mit den fingern abgewischt
und auch die anderen wurden , wenn überhaupt, nur mit nem tuch bearbeitet
18kt würde ich auch etwas rötlicher erwarten aber mal ehrlich......darum gehts bei so nem fund nun eher gar nicht

denn es glänzt trotzdem schön

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Was soll es eigtl sein und dann so viel davon
 
Nach dem letzten Foto sieht das Metall eher versilbert aus, vielleicht aufgebogene Serviettenringe?
 
Was soll es eigtl sein und dann so viel davon
lest ihr auch was ihr kommentiert?.......
Nach dem letzten Foto sieht das Metall eher versilbert aus, vielleicht aufgebogene Serviettenringe?
...lt einem goldschmied handelt es sich um soog ringrohlinge die in einem pressverfahren hergestellt wurden....seiner meinung nach waren dies oft bei so katholischen festen für die kids....da wurde dann noch die initialien eingraviert und der ring dann an den finger der kinder oder jugendlichen angepasst...klassische juweliersarbeit. er meinte die muster könnten jugendstiel sein aber ein anderer datiert sie später

bestimmungen wie serviertenring ist etwas daneben wenn ein ring keine 20-25mm ergeben kann und dienen eher fehlinterpretationen oder sarkasmus der nicht angebracht ist
vorallem wenn der unterschied zwischen silber und goldfarben nicht erkannt wird-sorry
 
lest ihr auch was ihr kommentiert?.......

...lt einem goldschmied handelt es sich um soog ringrohlinge die in einem pressverfahren hergestellt wurden....seiner meinung nach waren dies oft bei so katholischen festen für die kids....da wurde dann noch die initialien eingraviert und der ring dann an den finger der kinder oder jugendlichen angepasst...klassische juweliersarbeit. er meinte die muster könnten jugendstiel sein aber ein anderer datiert sie später

bestimmungen wie serviertenring ist etwas daneben wenn ein ring keine 20-25mm ergeben kann und dienen eher fehlinterpretationen oder sarkasmus der nicht angebracht ist
vorallem wenn der unterschied zwischen silber und goldfarben nicht erkannt wird-sorry
In Bild 2 sind nur zwei Teile zu sehen.

Nun sind die 20 Ringe voll. Also hast du zuvor schon 18 von denen gefunden?

Jetzt ist es verständlicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Deine Kästchen auf dem Foto habe ich als Zentimeter je Kästchen interpretiert (so wie bei meiner eigenen Fotounterlage). Dann noch die Fläche als Standfläche angenommen - so kam ich auf die Vermutung. Fotos sind halt nicht immer optimal für die Fernbestimmung.
Was den Farbton angeht - altes Silber aus dem Boden hat gelegentlich auch einen gelblichen Ton, selbst die alten Kaffeelöffel meiner Oma, die nie im Boden gelegen haben (das sind allerdings Kindheitserinnerungen). Und für den von Dir genannten Zweck (Massenproduktion) würde Versilberung tatsächlich besser passen.
Viele Grüße
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch und danke fürs zeigen :cool:
Rohlinge hatte ich noch nicht.
 
Übrigens Schande über meine mathematischen Stümpereien *grins* - ich hätte nicht gedacht, dass ein Umfang von 7 cm gerade mal für meine Wurstfinger mit Durchmesser von 2,2 cm ausreicht. (Ich habe eben nachgerechnet - manchmal schlägt Rechnen dann doch EINBildung.)
 
Zurück
Oben