Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen. Viel Spaß im Forum.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, wollte wissen ob einer von euch weiß, ob bei elektromagnetischer Störung der Tiefenverlust größer bei Sensitivity Reduzierung oder Frequenzerhöhung ist... Ich geh dann mit der Frequenz hoch bis Ruhe herrscht und die Sens höher, wenn es geht.
Weiß da einer was dazu?
Danke
Um so höher die frequenz um so weniger tiefe . Mit der Sens wirst denk ich nicht die tiefe wieder rein bekommen . Eher auf kleine teile besser reagieren .
Ich kenne mein Gerät sehr gut, gehe damit regelmäßig auf mein Testfeld und kenne Betriebsanleitung in und auswendig, nur solche Fragen...die werden nirgends beantwortet in Büchern,. Testen wäre zu aufwendig... müsste maximale Tiefenleistung jeder Einstellung langwierig testen.
Um so höher die frequenz um so weniger tiefe . Mit der Sens wirst denk ich nicht die tiefe wieder rein bekommen . Eher auf kleine teile besser reagieren .
Das ist mir klar, darum geht es ja nicht direkt. Sondern um Tiefenverlust bei elektromagnetischer Störung Frequenz vs. Sens.
Du kannst bei der e Störung die Frequenz hoch setzen oder die Sens runter, bis er ruhig wird...bei welcher Variante ist der Tiefenverlust größer!?!
Post automatically merged:
Es gibt dazu keine verlässlichen Quellen, eigentlich gar Quellen.
Habe ich, verkaufe sie jetzt ... Null Tiefenleistung, schlechte Metallunterscheidung... Und ich sammle winzigen Kram ein...aber darum geht's ja nicht bei meiner Frage
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.