
TekScout
Erfahrener Sucher
- Beiträge
- 178
- Detektor
- Minelab Equinox 800
Entweder habe ich es nicht gefunden oder das Thema gibt es noch nicht 
Mich würde mal interessieren was man für unterschiedliche Böden den so nutzen kann, was ich aktuell hab und wo es noch hakt
Ich habe:
- Black ADA Spartan rot - der eignet sich gut für Wiesen
- Black ADA Invader - der wir meistens im Wald benutz, da er schmäler ist kommt man gut in den Boden
- Bundeswehr Schaufel (Kein Klappspaten) - Naja der ist Stabil, bewährt und wenn man mal keine Lust hat mit dem schwereren Black ADA Rot zu laufen nimmt man den. Da muss man sich halt bissle mehr bücken beim ausheben
- Gardol Multifunktionswerkzeug (gut, günstig und eine alternative am Anfang bevor man sich für ein teures Grabungsmesser entscheidet) - Man kann halt im Loch noch vorsichtig weiter graben, wurzeln schneiden. Probleme hat man bei Boden wo Steine mit drin sind.
Probleme hab ich bei Böden wo dann irgendwann ein Kies, Steinschicht kommt. Mit der Schaufel kommst nicht runter. Noch einen Pickel mitnehmen, naja das wird dann irgendwann zuviel.
Ich habe schon daran gedacht noch eine kleine Grabgabel zu kaufen (
die nimmt man zum auflockern der Erde und man kann dann vielleicht auch einen Steinigeren Boden lockern.
Feldwege oder auch an den Seiten von Feldwegen bis jetzt immer erfolglos. Gibt zwar gute Signale (Klar vermutlich mehr Kronkorken als sonst was) aber da gibt es kein durchkommen, die Böden sind komplett gemisch, Kies, Sand, Ziegel, dreck.
Was nehmt Ihr so und gibt es Tipps wie man manchmal einfacher ans Ziel kommt. Wir sprechen hier auch nicht über Meter Tiefe Löcher sonder so naja max. 30 cm und da ist immer gemein wenn die letzten 5 cm dann plötzlich nur noch Steinchen oder total verwurzelt sind.

Mich würde mal interessieren was man für unterschiedliche Böden den so nutzen kann, was ich aktuell hab und wo es noch hakt
Ich habe:
- Black ADA Spartan rot - der eignet sich gut für Wiesen
- Black ADA Invader - der wir meistens im Wald benutz, da er schmäler ist kommt man gut in den Boden
- Bundeswehr Schaufel (Kein Klappspaten) - Naja der ist Stabil, bewährt und wenn man mal keine Lust hat mit dem schwereren Black ADA Rot zu laufen nimmt man den. Da muss man sich halt bissle mehr bücken beim ausheben
- Gardol Multifunktionswerkzeug (gut, günstig und eine alternative am Anfang bevor man sich für ein teures Grabungsmesser entscheidet) - Man kann halt im Loch noch vorsichtig weiter graben, wurzeln schneiden. Probleme hat man bei Boden wo Steine mit drin sind.
You must be registered for see links
Probleme hab ich bei Böden wo dann irgendwann ein Kies, Steinschicht kommt. Mit der Schaufel kommst nicht runter. Noch einen Pickel mitnehmen, naja das wird dann irgendwann zuviel.
Ich habe schon daran gedacht noch eine kleine Grabgabel zu kaufen (
You must be registered for see links
)die nimmt man zum auflockern der Erde und man kann dann vielleicht auch einen Steinigeren Boden lockern.
Feldwege oder auch an den Seiten von Feldwegen bis jetzt immer erfolglos. Gibt zwar gute Signale (Klar vermutlich mehr Kronkorken als sonst was) aber da gibt es kein durchkommen, die Böden sind komplett gemisch, Kies, Sand, Ziegel, dreck.
Was nehmt Ihr so und gibt es Tipps wie man manchmal einfacher ans Ziel kommt. Wir sprechen hier auch nicht über Meter Tiefe Löcher sonder so naja max. 30 cm und da ist immer gemein wenn die letzten 5 cm dann plötzlich nur noch Steinchen oder total verwurzelt sind.
Post automatically merged: