Ich bin gestern und heute mit meiner Mustang P51 Goldfinger ca. 5000 Kilometer geflogen. Von Kassel Calden in die Niederlande und von dort aus nach Großbritanien. Ab hier ging es Richtung Färöer Insel. Nächstes Ziel war Island mit seiner beeindruckenden Vulkanlandschaft. Von dort aus ging es dann über einen 1000 Kilomter langen Nonstop Flug, Richtung Grönland ins ewige Eis. An der Südküste angelangt, wurde ein 10 Stündiger stop eingelegt. Am nächsten Morgen wagte ich dann den nächsten großen Sprung südwestlich nach Neufundland über die offene Labradorsee. Starke Turbulenzen und extreme Winde, inclusive Sturm auf hoher See, zwangen mich dazu mit der P51 über die Schlechtwetterlage auf 20.000 Fuß zu steigen und drüber hinweg zu fliegen. Auf einen anderen Kurs konnte ich nicht wechseln, da ich so die drei Tanks leer geflogen hätte und abgestürtzt wäre. Der Steigflug erhöhte dennoch den Spritverbrauch ungemein. An Nachtanken war nicht zu denken, da die offene Meeres Überquerung keine sicheren Stops zur Verfügung gestellt hat. Glücklich und erschöpft gelang es mir dann letztenendes sicher an der Ostküste Neufundlands auf dem kleinen internatinalen Flughafen Cartwright zu landen. Ab hier geht es dann im nächsten Step über Nordamerika in Richtung Südamerika.