Ja das war bei mir genauso. Da mich die Fliegerei auch tastächlich im realen Leben interessiert, war es nur ein logischer Schritt, mir den Flight Sim zu kaufen. Der einzige Haken an der Sache ist halt der, um das man den Sim in seiner vollen Pracht darstellen möchte, man einen ebenso potenten Rechner benötigt. Die Hardwareanforderung an den PC sind enorm. Nur mal fürs Verständnis. Bei dem hier abgebildeten Screenshot sind ja enorm viele Wolken. Diese Wolken sind nicht nur einfach platt hingeklatscht. Nein sie bewegen sich nach echten Vorbild durch die Windeinflüsse. Lösen sich auch durch die Umgebungstempereatueren auf und werden alle einzeln berechnet. Man kann durch sie hindurch fliegen und werden auch schwerer und werfen Regen ab. Das Wettermodell ist an echte Wetterdaten geknüpft. Es kann Hageln, Regnen, Schneien und blitzen. Stürme und die unterschiedlichen Winde werden ebenfalls von realen Echtzeit - Datenbanken abgezweigt.
Egal welchen Ort ich auf der Welt anfliege. Egal welche Stadt. Auch meine Heimatstadt ist im Detail absolut wiedererkennbar.