Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Kanonenkugel richtet in der Regel ihren Schaden durch kinetische Energie an. 1/2 x Masse x Geschwindigkeit zum Quadrat. Einheit des Ergebnis ist Joule (kg x m2/s2) was man mit Newtonmeter gleich setzen kann wenn man da eher eine Vorstellung zu hat.
sehr interessant ist wenn mal sich mal auf augen hält was die kanoniere sich einfallen ließen
You must be registered for see links
als beispiel. es gibt weiteres
die kanonenkugel hatte natürlich keinen aufschlagzünder sondern eben lunte
You must be registered for see links
warum finden wir Kanonenkugeln und anderes geschmiedete ?
durch die gefügeveränderung beim schmieden wird das gitternetz so dicht, daß der, wo seine maschine nicht komplett blind gegenüber eisen und stahl macht , kanonenkugeln, armbrustbolzen, zaumzeug und weiteres geschmiedetes meist mit einem guten ton oder leitwert. von vorteil ist dabei der, wo das schon eingeübt hat und ein gerät hat wo er seine anzeigen kennt um das ganze noch noch etwas zu differenzieren um nicht jeden geschmiedeten nagel zu buddeln........
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.