• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Frage ? Silbermünzen

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

AUT-Sondler

Profi Sucher
Beiträge
572
Detektor
Minelab Equinox 600
Hat jemand schon Erfahrungen Schwarze Silbermünzen mit Alufolie und Salz zu reinigen?

Würde mich mal interessieren ob das ein Ersatz zum Natron ist der ja ähnlich aufgebaut ist.
 
Ich nutze Vitamin C Tabletten und Citronensäure. Mit Natron habe ich es noch nicht probiert. Aber Natron ist doch für vieles gut.
 
geht alles ;-)
für mich ist das zuviel aufwand - natronpulver auf die innenhand, nasse münze rauf, ein paar tropfen wasser noch dazu bis es eine c-flüssige masse ist, locker mit dem finder der anderen hand ein wenig drüber fahren, umdrehen und dauch da ein wenig locker drüberfahren - fertig

da brauch ich keine alu schnipsel, heisses wasser eine schale und salz ;-)
 
Salz duerfte zu Grobkoenig sein, pass auf das Du die Muenzen nicht verkratzt, machmal ist das Silber sehr weich. Ich hab mir schon einen Roemer zerkratzt

Danke euch, werde es auch mal mit Zitronensäure und Natron probieren. Vitamin C habe ich sonst immer gemacht ist aber bei dem Stark verschmutzten nicht wirklich was gewesen.
Und ja Römer haben ja ein viel weicheres Silber verwendet.
 
Salz duerfte zu Grobkoenig sein, pass auf das Du die Muenzen nicht verkratzt, machmal ist das Silber sehr weich. Ich hab mir schon einen Roemer zerkratzt
ja man muss auch auf die silberlegierung schauen - manche münzen haben nur 25-30% silber, da ist es dann auch nicht ratsam mit zitronensäure, natron, corega tabs usw. früber zu gehen.
 
Danke euch, werde es auch mal mit Zitronensäure und Natron probieren. Vitamin C habe ich sonst immer gemacht ist aber bei dem Stark verschmutzten nicht wirklich was gewesen.
Und ja Römer haben ja ein viel weicheres Silber verwendet.
Es gibt Vitamin C Pulver, damit eine gesaettigte Loesung herstellen, ist staerker als V C Tablette. Hat mir kuerzlich auch bei den Muenzen vom Kollegen geholfen. V C Tablette war zu schwach
 
Ein Sondelfreund aus Flensburg der beruflich in der Besteckbranche arbeitet und viel mit Silber zu tun hat,hat mir ein Glas mit Pulver gegeben.
Wasser ins Glas Pulver drauf und 10 min. baden.
Zitronensäure nehm ich erst wieder wenn das Pulver zu neige geht.
 
Also ich habe jetzt alles getestet. Zitronensäure für 20min in heißem Wasser da tat sich überhaupt nichts.
Auch Asche habe ich probiert ist nicht schlecht um die groben schwarzen Flecken zu entfernen.
Münze in Natron für 10min eingelegt mit Alufolie und heißem Wasser Naja viel tat sich auch hier nicht.
Dann Natron pur auf die Hand wie von Korky entfolen beste Alternative, ließ sich gut damit reinigen und ging am besten. Vielleicht sollte man die einleg Zeiten bei Natron mit Alufolie oder Zitronensäure erhöhen oder sollte dies reichen?

Hier auf jeden Fall mal das Ergebnis, bissl was würde noch gehen.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

    Du hast keine Berechtigung, Anhänge zu sehen. Anhänge sind versteckt. Bitte melde dich an!
Ich trau mich einfach nicht, meinen Silber-Denar zu behandeln mit irgendwas....habe ihn gewaschen und mit Silberputztuch gerieben,...ich find er sieht klasse aus....etwas schwärzlich aber gut zu erkennen....langt mir völlig,..immerhin ist er ja schon 1860 Jahre alt^^
 
Ich trau mich einfach nicht, meinen Silber-Denar zu behandeln mit irgendwas....habe ihn gewaschen und mit Silberputztuch gerieben,...ich find er sieht klasse aus....etwas schwärzlich aber gut zu erkennen....langt mir völlig,..immerhin ist er ja schon 1860 Jahre alt^^

Nein, meine Silber-Denare lasse ich auch wie sie sind. Sind auch 1900 Jahre alt die lasse ich wie sie sind.
 
beim 5er und 10er kannst ruhig kräftiger mit der natronpaste in der hand reiben - die sehen dann aus wie neu - den anderen würde ich eventuell nochmals locker versuchen, aber er gefällt mir so auch schon
 
Die musst Du schon ein Weilchen in der Zitrone liegen lassen, je nach verschmutzungsgrad kann das schon einen Tag dauern ;-)
 
Die musst Du schon ein Weilchen in der Zitrone liegen lassen, je nach verschmutzungsgrad kann das schon einen Tag dauern ;-)
Okey dann werde ich es mal etwas länger probieren.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

So habe nun die 2 sehr verschmutzten über Nacht mal drin gelassen. Versuch heute in der Früh abgebrochen da ein Silberling leicht rosa geworden ist.
Also zitronensäurebad ist nicht das Mittel meiner Wahl. Ist zu aggressiv finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Thema sage ich nichts mehr.
Es kommt darauf an, ob die Münzen wie neu sein sollen.
Lieber vorsichtiger reinigen, wenn man keine Erfahrung hat.
Ich habe mir selber schon was schönes, kaputt geputzt.
 
Zu dem Thema sage ich nichts mehr.
Es kommt darauf an, ob die Münzen wie neu sein sollen.
Lieber vorsichtiger reinigen, wenn man keine Erfahrung hat.
Ich habe mir selber schon was schönes, kaputt geputzt.

Genau so ist es, ich werde wieder bei der Holzasche bleiben die ist Natürlich nicht aggressiv, kostet mich nichts und ist gut zum reinigen.

Mal probieren ob ich den rosa Fleck noch weg bekomme.
 
Zurück
Oben