Hallo Leute,
am 09.07.2019 hatte ich die Gelegenheit eine archäologische Grabung in der Nähe meines Wohnortes per Fahrrad zu Besuchen.
Da ich in Hessen ein paar Kilometer vor dem Römischen Limes auf „Barbarenland“wohne ist es um so interessanter das dort keltische Gräber aus dem 3.Jahrhundert vor Christi Geburt entdeckt wurden.
Als der Grabungsmitarbeiter sich mit mir unterhielt hatte ich Glück und der Kreisarchäologe meines Landkreises kam zum Informationsbesuch vorbei!.
So das ich noch mit weiteren Info’s versorgt wurde.
Der Boden ist dort sehr Sandhaltig, weil dort ehemals Schwemmland eines in der Nähe befindlichen Flusses war.
Ich persönlich war von der Arbeiten dort sehr angetan und habe den Besuch auf der Grabung genossen.(Ich musste ja auch bei der Hitze nicht arbeiten!
)
Mit dem Bagger wurden ca.40-50cm abgeschoben, also der Bereich den Sondler normalerweise bearbeiten wird gar nicht berücksichtigt!
Grabungsmitarbeiter mit aktueller Grabungsstelle, auf der Leiter werden Fotos von oben gemacht!
Grabungs-Schild mit Daten der Grabung und Wassersprüher um Funde besser sichtbar zu machen im Sand.
Der Kreisarchäologe informiert sich vorort beim Grabungsleiter.
Profil-Grabung im Schnitt angelegt
Entnommene Fundstellen.
Benachbarter Maisacker bei der Grabung schon etwas älter und schon wieder am zusanden!
am 09.07.2019 hatte ich die Gelegenheit eine archäologische Grabung in der Nähe meines Wohnortes per Fahrrad zu Besuchen.
Da ich in Hessen ein paar Kilometer vor dem Römischen Limes auf „Barbarenland“wohne ist es um so interessanter das dort keltische Gräber aus dem 3.Jahrhundert vor Christi Geburt entdeckt wurden.
Als der Grabungsmitarbeiter sich mit mir unterhielt hatte ich Glück und der Kreisarchäologe meines Landkreises kam zum Informationsbesuch vorbei!.
So das ich noch mit weiteren Info’s versorgt wurde.
Der Boden ist dort sehr Sandhaltig, weil dort ehemals Schwemmland eines in der Nähe befindlichen Flusses war.
Ich persönlich war von der Arbeiten dort sehr angetan und habe den Besuch auf der Grabung genossen.(Ich musste ja auch bei der Hitze nicht arbeiten!

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Mit dem Bagger wurden ca.40-50cm abgeschoben, also der Bereich den Sondler normalerweise bearbeiten wird gar nicht berücksichtigt!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Grabungsmitarbeiter mit aktueller Grabungsstelle, auf der Leiter werden Fotos von oben gemacht!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Grabungs-Schild mit Daten der Grabung und Wassersprüher um Funde besser sichtbar zu machen im Sand.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Der Kreisarchäologe informiert sich vorort beim Grabungsleiter.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Profil-Grabung im Schnitt angelegt
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Entnommene Fundstellen.
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Benachbarter Maisacker bei der Grabung schon etwas älter und schon wieder am zusanden!
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier