• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Metalldetektor Erfahrungen gesucht

Lipperius Q20

Probezeit
Beiträge
24
Detektor
Q20
Zum Thema Metalldetektor möchte ich eine ehrliche,von mir selbst gemachte, Erfahrung teilen.
Habe anfangs mit allen Garrett Geräten angefangen Ace 150,250,350,i400,Garrett at pro.Minelab vanquish,alle Modelle.Makro Legend uuvvvmm.
Hatte meinem Sohn mal einen Quest Q20 gekauft,doch hat kein Bock auf das Hobby.Da ich keinen anderen hatte,bin ich mit dem los.
Und schau an,ich finde gut und es hört nicht auf.Bin vorerst glücklich, klar,auf großen Treffen gucken die Kollegen schon skeptisch ob mit mir alles in Ordnung ist.Warte auf den Garrett Vortex,mal ausprobieren.Mfg Markus
 
Sage Dir ganz ehrlich,ob der 30,35,40,waren alle sehr gut im Handling und auch die Einstellung und grad das ist für mich wichtig,kurz und knackig.Nicht wie diese teueren Top Detektoren wo ich schon bei den Einstellungen zusammen breche und dazu noch viel zu teuer
 
Ich hatte den Vortex in England zur Meisterschaft zur Probe.
Kopflastig ein Dreckteil. Das meinten aber
viele Sondengänger. Der Arm tut dir weh nach halbe
Stunde. Hatte ihn nur 15 Minuten und es war genug.
Was nutzt mir gute Technologie wenn man es nicht tragen
kann.
 
Top,danke Dir.Ist immer gut einen erfahrenen zu sprechen,bevor man wieder viel Geld bezahlt und nicht glücklich wird.Werde wahrscheinlich noch in 10 Jahren mit dem Quest Q20 laufen,doch ich kann nichts dagegen sagen.Top Funde.Mfg Markus
 
Schaut euch die Videos auf Youtube vom IFFY Signals über den Vortex an. Mehr braucht man nicht dazu zu sagen.
 
Hab mir die Videos angeschaut,sagt eigentlich alles,schade.Garrett hat es wieder nicht geschafft.Denke an teknetics g2+ und denke der dürfte meiner Suche gerecht werden.War auf der DSM 2024 begeistert wo Andy mir den gezeigt hat.Mfg Markus
 
Ich hatte den Vortex in England zur Meisterschaft zur Probe.
Kopflastig ein Dreckteil. Das meinten aber
viele Sondengänger. Der Arm tut dir weh nach halbe
Stunde. Hatte ihn nur 15 Minuten und es war genug.
Was nutzt mir gute Technologie wenn man es nicht tragen
kann.
Gibt's des wax
 
Also der G2+ ist ein sehr sehr guter MD... Meine Frau sondelt seit xxx Jahren mit dem G2 wo er so am Anfang auf den Markt kam ..sie hatte auch Minelab usw... Probiert..aber sie will nur noch den G2+ als neue Waffe für Feld Wald Wiese der alte G2 ist halt schon so ziemlich abgeulutscht Ader er geht noch ist leicht einzustellen und vom Gewicht und Blanche einfach Klasse
 
Also der G2+ ist ein sehr sehr guter MD... Meine Frau sondelt seit xxx Jahren mit dem G2 wo er so am Anfang auf den Markt kam ..sie hatte auch Minelab usw... Probiert..aber sie will nur noch den G2+ als neue Waffe für Feld Wald Wiese der alte G2 ist halt schon so ziemlich abgeulutscht Ader er geht noch ist leicht einzustellen und vom Gewicht und Blanche einfach Klasse
Der ist nun auch weit billiger als früher, liegt bei 350 bis 370 Euro. Von der Tiefenleistung liegt er beim Goldenmask 5.
Aber der G2 Plus ist eine richtige Ackersau und die Frequenz 19 KHz ist geil.
Da noch eine gute Nel Spule rauf und gut.
 
Moin
Der ist doch Baugleich mit dem Tianxium TX 800..Oder nicht :think:
 
Mit TX 800 und 850 haben auch einen
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Und er läuft
 
Die Quest- Detektoren sind auch alle sehr gut und die alten X 5 +10,sowie der X 1 sind besonders gut für Kinder,da man das mittlere Gestängeteil weglassen kann und das Gewicht unter 1 kg beträgt.
Bin auch ein Fan von First Texas Geräten,(hab mit so einem angefangen).
 
ich hatte auch einmal einen g2+.
an und für sich ein guter detektor, da passt alles nur die töne gingen in meinem kopf nicht rein - schade eigentlich, deswegen kam er wieder weg
 
das wichtigste ist doch die frage was will man?
technisch etwas mehr spass aber arbeit ?
oder will man die sachen die seit 30jahren ausreichend für den durchschnitt sind
egal was de kaufst, wenn nix liegt findest nix
 
technisch etwas mehr spass aber arbeit ?
Ich vertraue nur noch wenigen Firmen am Detektormarkt.
Vor einer Woche habe ich mir den Goldenmask angeschaut, mit neuer Technik.
Mein lieber Schwan da sieht man mal das analoge Gerät auch Multifrequenz Detektoren an
Tiefe schlagen können. Ich bin aber mit meinen Rutus Versa immer noch sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben