G
Gravitus
Gast
Leider kein Buchtitel,
sondern mancherorts hier im Spessart eine echte Plage geworden.
Heute erst wieder, ich weiß nicht wieviele von den Viechern ich an mir hatte.
Totschlagen ist nicht, die sind robust. Man muss sie zwischen den Fingern zerquetschen, anders wird man die nicht los.
Die Hirschlausfliege ist ein Ektoparasit, sprich ein Blutsauger ähnlich einer Zecke.
Krankheiten kann Sie ebenfalls übertragen.
Wollte euch nur mal darüber informieren.
Als ich die noch nicht kannte, fand ich die sogar recht lustig.
Bis mich eine mal gebissen hat, oder beißen wollte; denn ich war schnell und sie dann tot.
Ich kann mich nicht erinnern die vormals schon gesehen zu haben und wir waren als Kinder immer in den Wäldern.
Seit ca. zwei Jahren tauchen die im Spätsommer mancherorts fast massenhaft auf.
Hilft nur noch Flucht, das macht so echt kein Spaß.
Kennt die wer noch?
Könnt ihr auch so ein epidemisches Auftreten bestätigen?
Gruß
Gravitus
sondern mancherorts hier im Spessart eine echte Plage geworden.
Heute erst wieder, ich weiß nicht wieviele von den Viechern ich an mir hatte.
You must be registered for see links
Totschlagen ist nicht, die sind robust. Man muss sie zwischen den Fingern zerquetschen, anders wird man die nicht los.
Die Hirschlausfliege ist ein Ektoparasit, sprich ein Blutsauger ähnlich einer Zecke.
Krankheiten kann Sie ebenfalls übertragen.
Wollte euch nur mal darüber informieren.
Als ich die noch nicht kannte, fand ich die sogar recht lustig.
Bis mich eine mal gebissen hat, oder beißen wollte; denn ich war schnell und sie dann tot.
Ich kann mich nicht erinnern die vormals schon gesehen zu haben und wir waren als Kinder immer in den Wäldern.
Seit ca. zwei Jahren tauchen die im Spätsommer mancherorts fast massenhaft auf.
Hilft nur noch Flucht, das macht so echt kein Spaß.
Kennt die wer noch?
Könnt ihr auch so ein epidemisches Auftreten bestätigen?
Gruß
Gravitus
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: