• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Heimsuchung der Hirschlausfliege

G

Gravitus

Gast
Leider kein Buchtitel,
sondern mancherorts hier im Spessart eine echte Plage geworden.
Heute erst wieder, ich weiß nicht wieviele von den Viechern ich an mir hatte.

Totschlagen ist nicht, die sind robust. Man muss sie zwischen den Fingern zerquetschen, anders wird man die nicht los.
Die Hirschlausfliege ist ein Ektoparasit, sprich ein Blutsauger ähnlich einer Zecke.
Krankheiten kann Sie ebenfalls übertragen.

Wollte euch nur mal darüber informieren.

Als ich die noch nicht kannte, fand ich die sogar recht lustig.
Bis mich eine mal gebissen hat, oder beißen wollte; denn ich war schnell und sie dann tot.
Ich kann mich nicht erinnern die vormals schon gesehen zu haben und wir waren als Kinder immer in den Wäldern.
Seit ca. zwei Jahren tauchen die im Spätsommer mancherorts fast massenhaft auf.
Hilft nur noch Flucht, das macht so echt kein Spaß.

Kennt die wer noch?
Könnt ihr auch so ein epidemisches Auftreten bestätigen?

Gruß
Gravitus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.216
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Wir haben andere sind winzige klein und kommen in Schwaermen. Fliegen bevorzugt in Mund, Nase, Augen und Ohren. Hilft nur Zigarre paffen oder gehen
 
G

Gravitus

Gast
Meinst des bringt was?
Sogar im Bett hatte ich gerade son Mistding gehabt.
Da sind mir Zecken fast lieber.
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.135
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Du kennst sicher aus dem Netz die Zeckenschutzhose. Derselbe Wirkstoff ist in NOBITE.
Du machst mit NOBITE Verdünner jedes Textil zur teuren Zecken Schutzhose.
Natürlich ist Permethrin umweltschädlich. Aber es schützt.

 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.216
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Du kennst sicher aus dem Netz die Zeckenschutzhose. Derselbe Wirkstoff ist in NOBITE.
Du machst mit NOBITE Verdünner jedes Textil zur teuren Zecken Schutzhose.
Natürlich ist Permethrin umweltschädlich. Aber es schützt.

Nobite ist grossartig gegen Zecken, hatte dieses Jahr das Erste mal nicht eine und viel im Wald unterwegs, hilft aber NULL gegen die Fliegen
 
G

Gravitus

Gast
Ich bräucht wenn was gegen diese verhasste Hirschlausfliege.
Hilft wohl nur ein Test. Oder einfach mal die paar Wochen eben besagte Gebiete meiden.
Dort wo viel Wild ist trifft man diese an, Mitte Oktober ist die glaub aber auch schon wieder verschwunden.
Zecken kassier ich zwar auch hin und wieder, aber die find ich nicht sooo schlimm.
Die sind für mich berechenbarer. Weiß schon genau wo die Biester lauern und wenn ich mal durch ein potentielles Gebiet wie Lichtung oder alter Weg mit höherem Gras gestriffen bin such ich danach sofort die Hosenbeine ab.
So klaube ich über 90% der Zecken ab. Klar hin und wieder überseh ich eine. Aber so ists halt.
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.135
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Ich habe da ein Wundermittel. Du nimmst Nobite Verdüner mischt es mit dem Zeug vom DM.
Im Nobite verdüner ist der Anteil von Permethrin sehr hoch. Ich hab bei mir beides zusammen gemixt.
Der Verdünner ist normal nur dafür Textilen durch Handwäsche schutzfähig zu machen.
Ich fülle es aber immer in Sprayflasche um.
Bei mir keine Nebenwirkungen und ich leuchte nachts auch nicht grün. :crazy:
Fliegen mögen Zitro Duft nicht. Das vom DM ist was mit Zitro.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du kannst auch beides anwenden zum aufsprühen.
Aber was auch gut ist.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
G

Gravitus

Gast
Dachte das wirkt von innen!:prost:

Ja, son Hut! :laugh:
Den zieh ich nicht mal bei meinen Bienen auf.
Obwohl jetzt lüg ich! Beim Ausfegen von ganzen Zargen oder beim Schwarmfang zieh ich nen kompletten Schleier an, da brummts aber auch im Gebüsch!
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.135
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Für Mücken und andere Stechfliegen hilft auch Vitamin B Pillen.
Vitamin B1 verändert den Hautgeruch und das schreckt Mücken / Stechfliegen ab.
Fliegen setzten sich da keine Sekunde auf deinen Körper.
Anstatt Dich langfristig mit Chemie einzureiben, kann auch die richtige Ernährung dabei helfen, die Plagegeister los zu werden.
Hier wirkt Vitmain B1 wahre Wunder! Dreimal täglich sollen 25 bis 50 Milligramm Thiamin, so eine andere Bezeichnung für das Vitamin, ausreichen.
Dafür musst du noch nicht einmal Pillen schlucken, denn der Stoff ist unter anderem in Vollkornprodukten oder in Fleisch und Fisch zu finden.
Auch Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen, Kartoffeln, Spargel und Spinat decken deinen Tagesbedarf an Vitamin B1.
 
G

Gravitus

Gast
Dann sollte ich eigentlich genug Vitamin B1 haben. All das esse ich nämlich gerne.
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.135
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Der Stoff in Bitterlemon soll auch helfen da chininhaltig.



Es gibt verschiedene ätherische Öle, deren Duft die lästigen Hirschlausfliegen abhält. Dazu gehören unter anderem:

  • Teebaumöl
  • Lavendelöl
  • Rosmarinöl
  • Citronella
  • Zimtöl
Was dem Hund und Pferd hilft, hilft sicher auch Menschen.
 

Apex

Profi Sucher
Beiträge
781
Detektor
XP Deus ][
Als ich das erste mal Bekanntschaft mit einer Hirschlausfliege machte, dachte ich auch: ja, mach Du mal. Alleine der Stich tat schon ziemlich weh, aber danach hatte ich drei Tage lang eine extrem juckende und 3x3cm große entzündete Stelle am Unterarm.

Die Biester sind richtig böse und erstmal sehr unscheinbar.
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.216
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Wir haben die auf Teneriffa im Urlaub erlebt. Da dachte ich noch wtf eine Fliege die sticht?
 
Zurück
Oben