Wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen. Wenn ihr jede scharfe Patrone melden wollt die ihr finden werdet, werdet ihr im Leben nicht mehr fertig. Wir reden von Lang- und Kurzwaffen nicht von 2cm Flak oder größer z.B. Und irgendwann ist die Polizei genervt das ihr die wegen jeder Patrone ruft. Bei jedem Fund werden die persönlichen daten aufgenommen. Ich selbst habe auch schon eine Panzerfaust gemeldet um mal zu wissen wie das abläuft. Ich konnte nur die Polizei rufen, KMRD ist bei uns nicht anrufbar. Geht nur über die Polizei. Erste Frage mit der ihr immer auf die Fresse fallen könnt vom Officer, wie haben sie das gefunden? Natürlich beim Kaken im Wald. Spaß bei Seite. Denn hier kommt jetzt die Problematik. In Wäldern ist das Sondeln im allgemeinen verboten, selbst mit NFG in vielen BL. So haben die euch damit schonmal am Arsch. Außer ihr habt eine plausible Erklärung ohne Sonde das Teil gefunden zu haben. "Lag an einem Baum an den ich mal pinkeln wollte" Beispiel ein bekannter Fall aus der Leipziger Gegend. Da hat ein Sondler eine Bombe auf dem geackerten Feld gefunden, und statt ihm alle dankbar waren, weil der Bauer nicht beim nächsten Pflügen vielleicht vom Traktor geflogen wäre, hat man ihm noch eine Anzeige an den Hals gehängt, wohl weil er keine Genehmigung hatte dort zu suchen.
Jedenfalls hatte ich in meinem Fall das Gefühl der Officer war eher genervt das ich ihm seine Mittagspause versaut hatte, als erfreut das ich so vorbildlich war.
Mein Fazit, ich will das nicht verunglimpfen, aber die meiste große Mun liegt im Wald. Normale Patronen würde ich wieder eingraben, auch gern tiefer. Es gibt Sondler, die trennen Projektil durch Herausbrechen oder drehen von der Hülse, schütten Schwarzpulver aus und machen das Loch mit Inhalt wieder zu. Große Sachen würde ich abwiegen. Heißt, wo bin ich? Kommt da jemals im Leben noch jemand außer mir hin(Wald)? Klar Feld ist was anderes. Besteht eine Gefährdung von Meschen wie Pilzuchern oder anderen Sondlern? Findet mich die Polizei/KMRD überhaupt wenn ich kilometerweit von der nächsten Straße oder Weg entfernt bin(wieder Wald). Klar gibts GPS. Aber man sollte an der Stelle warten bis die Öffentlichen eintreffen. Das kann dauern. Hier muss das jeder für sich entscheiden. Klar ist eine Meldung ab 2cm sinnvoll, aber mit welcher Konsequenz für euch. Wenn ihr natürlich in einem BL seid wo alles egal ist, dann Meldung machen, oder wenn man den KMRD direkt anrufen kann. Aber das ist leider nicht überall so. Aber eine Erfahrung ist es allemal wert, nicht der Fund der Mun, sondern das Prozederre der Meldung bei Großkalibrigem.
Deswegen musste ich mich auch schonmal entscheiden ein Loch wieder vorsichtig zu schließen ohne Meldung zu machen. Ich habe die Situation für mich so entschieden. Ich weiß, nicht die feine englische, aber immer noch besser als das Objekt offensichtlich an einen markanten Punkt abzulegen und hoffen das ein Spaziergänger Meldung macht. Ganz abzusehen von Kindern die das dann finden könnten.
Auf alle Fälle, wer gar keine Ahnung von Mun hat, Finger davon lassen und zuschieben oder melden!